Katheter-assoziierte Harnwegsinfektionen vermeiden

B. Braun hat ein hilfreiches Infoblatt zur Aufklärung und Vermeidung Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen erstellt. Es fasst die wesentlichen Empfehlungen aktueller Leitlinien übersichtlich zusammen. Harnwegskatheter-assoziierte Infektionen gehören mit den Infektionen der unteren Atemwege und postoperativen Wundinfektionen zu den häufigsten nosokomialen Infektionen in Mehr

Champignon Brands holt ehemaligen Red Bull Canada-Chef an Bord

Champignon Brands (CSE: SHRM / WKN: A2PZ48) erforscht die medizinische Anwendung von Psilocybin, des in so genannten „Magic Mushrooms“ enthaltenen Wirkstoffs, auf eine Reihe verschiedener Störungen und Mangelzustände mit Schwerpunkt auf die psychedelische Medizin. Mit einer Reihe von Übernahmen hat Mehr

„Oma, wo hat eigentlich dein Haus gestanden?“

Den Anblick, als der Turm des „Immerather Doms“ am 8. Januar 2018 dem Arm des Abrissbaggers zum Opfer fiel, hat sich den Menschen ins Gedächtnis gebrannt. Aber wie sieht es mit den nachfolgenden Generationen aus? Was können die Älteren ihren Mehr

Oxfam: Corona-Pandemie erfordert deutliche Aufstockung bei Entwicklungsgeldern

Um den weltweiten Auswirkungen der Corona-Pandemie zu begegnen, muss die Bundesregierung die Gelder für Entwicklungszusammenarbeit deutlich aufstocken. Die bisherigen Ausgaben reichen bei Weitem nicht aus, um die verheerenden gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen in armen Ländern zu bekämpfen. Das kritisiert Mehr

Zweites Leben für Batterien aus Honda Hybrid- und Elektrofahrzeugen

Ausbau der Recycling-Initiative von Honda Motor Europe und SNAM in Europa Wiederverwendung als Speicher für erneuerbare Energien Spezielle Web-Plattform ermöglicht europaweites Einsammeln von Altbatterien Honda Motor Europe weitet seine Partnerschaft mit SNAM (Société Nouvelle d’Affinage des Métaux) zum Batterie-Recycling aus Mehr

Mehr Handlungsspielraum für Stiftungen in der Corona-Krise: BMF-Schreiben bringt Erleichterungen und schafft Rechtssicherheit

Zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie hat das Bundesfinanzministerium am 09. April steuerliche Erleichterungen für gemeinnützige Organisationen und deren Förderer beschlossen. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen und der Stifterverband begrüßen ausdrücklich die darin enthaltenen Erleichterungen für Stiftungen. Gleichzeitig sehen sie noch Mehr

Neue Corona-App „FlatCurve“ geht bald an den Start – Experten aus Behörden und Gesundheitswesen zur Unterstützung gesucht

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Corona“ arbeitet das Gelsenkirchener ITSicherheitsunternehmen XignSys GmbH zurzeit an der Corona-App „FlatCurve“. Die App dient als Plattform für Information und Zusammenarbeit, um Bürgerinnen und Bürgern Bedenken zu nehmen, Verwaltungen und Gesundheitseinrichtungen zu entlasten und Prozesse Mehr

Gedruckte Elektronik für Medizin und Freizeit

Als Innovationsführer engagiert sich VARTA intensiv in einer Vielzahl von Forschungsprojekten, unter anderem auch für gedruckte Elektronik. Ziel ist es, bestehende Anwendungsmöglichkeiten zu optimieren und neue zu erschließen. Forschung und Entwicklung bilden bei VARTA eine tragende Säule des Unternehmenserfolgs. Der Mehr

Home-Office & Social Distancing – 3 Tipps, wie wir in diesen Tagen trotz Abstand den Teamgeist nicht verlieren und effektiv arbeiten

Um die Verbreitung des Corona-Virus möglichst zu verlangsamen, gilt derzeit: Abstand halten und drinnen bleiben. Weltweit arbeiten Millionen Menschen von zuhause, auch bei uns im Team wurde schnell klar: Die Gesundheit aller geht vor und so arbeiten wir bereits seit Mehr