Bond-Domains für die Klebstofftechnik-Industrie

Der Begriff "bond" ist ein Schlüsselbegriff der Klebstofftechnik-Industrie. Firmen aus dieser Branche können jetzt ihren Firmennamen, ihre Marken und Produktnamen unter der Bond-Domain registrieren. Die Bond-Domain besitzt eine hohe Merkfähigkeit. Die große Merkfähigkeit einer Domain ist ein Schlüsselelement bei der Mehr

Ankunftsvorhersage/ETA: Der neue Standard im Transport – Das Thema diskutiert der Telematik-Talk

Die bloße Ortung von Fahrzeug und Gütern erscheint fast schon banal im Angesicht der heutigen technischen Möglichkeiten zur Prozessoptimierung. Sie fließt jedoch als ein Faktor in wichtige neue Systeme ein. Kombiniert mit weiteren Daten werden Positionsdaten seit längerer Zeit zur Mehr

IGR AKTUELL

Zum Erreichen der Klimaziele sind auch die Emissionen des Verkehrssektors in den Fokus geraten. Hier kann die Elektromobilität einen großen Beitrag leisten. Dafür werden jedoch Batterien mit hoher Energiedichte und Schnellladefähigkeit benötigt. Diese hohe Energiedichte, die in der Praxis derzeit Mehr

IGR AKTUELL

Zum Erreichen der Klimaziele sind auch die Emissionen des Verkehrssektors in den Fokus geraten. Hier kann die Elektromobilität einen großen Beitrag leisten. Dafür werden jedoch Batterien mit hoher Energiedichte und Schnellladefähigkeit benötigt. Diese hohe Energiedichte, die in der Praxis derzeit Mehr

IGR AKTUELL

Für die abfüllende Industrie und hier insbesondere die Pharma- und Lebensmittelindustrie ist es enorm wichtig, dass die sie beliefernden Glashütten HACCP-konform arbeiten. Dieses Qualitätswerkzeug, das für die Produktion von und den Umgang mit Lebensmitteln konzipiert wurde, ist auf präventive Maßnahmen Mehr

IGR AKTUELL

Für die abfüllende Industrie und hier insbesondere die Pharma- und Lebensmittelindustrie ist es enorm wichtig, dass die sie beliefernden Glashütten HACCP-konform arbeiten. Dieses Qualitätswerkzeug, das für die Produktion von und den Umgang mit Lebensmitteln konzipiert wurde, ist auf präventive Maßnahmen Mehr

IGR AKTUELL

Standardmäßig hat sich bei der Analyse von Glas und Rohstoffen zur Bestimmung der Elementkonzentrationen die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) gemäß DIN 51001 in der Glasindustrie etabliert. Hierbei werden jedoch bevorzugt die Hauptelemente und nur bedingt die Spurenelemente analysiert. Labore wie das IGR, Mehr

IGR AKTUELL

Standardmäßig hat sich bei der Analyse von Glas und Rohstoffen zur Bestimmung der Elementkonzentrationen die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) gemäß DIN 51001 in der Glasindustrie etabliert. Hierbei werden jedoch bevorzugt die Hauptelemente und nur bedingt die Spurenelemente analysiert. Labore wie das IGR, Mehr

IGR AKTUELL

Bereits seit 2015 ist das IGR akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 ("Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien"). Im Rahmen eines Reakkreditierungsaudits im Mai 2019 konnten wir nun die Umstellung auf die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Mehr