Sibanye-Stillwater provides updates on its SA PGM operations

Sibanye-Stillwater (JSE: SSW and NYSE: SBSW) (https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/)updates stakeholders on the repairs at its Siphumelele shaft at its Rustenburg operation and its end-of-life 4 Belt (4B) shaft at its Marikana operation. Siphumelele shaft at the Rustenburg operation On 29 February 2024, Mehr

Sibanye-Stillwater stellt Updates zu seinen südafrikanischen PGM-Betrieben bereit

Sibanye-Stillwater (JSE: SSW und NYSE: SBSW) (https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/) informiert die Stakeholder über die Reparaturen am Siphumelele-Schacht in seinem Betrieb in Rustenburg und am ausgedienten Schacht 4 Belt (4B) in seinem Betrieb in Marikana. Siphumelele-Schacht im Betrieb Rustenburg Am 29. Februar 2024 Mehr

Bürokratische Belastung Plus – Doppellast! Oder absehbarer Verwaltungsabbau für die Logistik, ein Plusminus?

In Solidarität mit den Bauernprotesten fordert auch die TSL-Branche auf einem gemeinsamen Nenner: Bürokratieabbau. Während Brüssel den Landwirten jetzt anzeigt, dass deren Verwaltungsaufwand verringert werden wird, treibt es für Speditionen in Deutschland aktuell wieder schwer nachvollziehbare Blüten. Denn diesen Frühling Mehr

High-speed ISOBUS-compliant mobile controller from STW

For data-intensive automation and assistance applications in agricultural machines, a modernized interface standard for communication between tractor and implement is in the starting blocks: High-Speed ISOBUS. STW is introducing the ESX.4cl-ag mobile controller, a powerful control system that already complies Mehr

Wasserstoff als Wundermittel für die Zukunft

Es gibt Stimmen, dass auf dem Weg zur Klimaneutralität kein Weg am Wasserstoff vorbeiführt. Immer mehr scheint sich die Meinung durchzusetzen, dass neben Wind und Solar auch die Energiegewinnung aus Wasserstoff eine Zukunft haben wird. Ein Stichwort in diesem Zusammenhang Mehr

Schritt in eine klimaneutrale Zukunft: Schenck Process wird zu Qlar

Das internationale Traditionsunternehmen Schenck Process mit Sitz in Darmstadt übernimmt eine Führungsrolle in der klimaneutralen Materialtransformation: Geleitet vom Anspruch „The future is cirQlar“ wird sich Schenck Process am 13. Mai 2024 in Qlar umbenennen und künftig einen noch stärkeren Fokus Mehr

Die digitale Dämmerung

  Deutschlands verzögerter Kampf gegen bürokratische Langsamkeit: Das Bürokratieentlastungsgesetz IV Durch dieses Gesetz ändern sich einige Vorschriften, die Vertragsabschlüsse betreffen. Auch Arbeitsverträge können in Zukunft einfacher unterzeichnet werden. Unternehmen profitieren finanziell, Privatpersonen durch weniger Zeitaufwand. Durch das Gesetz werden Aufbewahrungsfristen Mehr

Elektrotechnische Fernstudiengänge an der Hochschule Darmstadt

Die Hochschule Darmstadt lädt am Freitag, den 24. Mai 2024 um 16:30 Uhr zu einem Online-Infoabend zu den beiden berufsbegleitenden Fernstudiengängen Elektrotechnik M.Sc. und Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. ein. Weiterbildungsinteressierte erfahren alles über Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte, Ablauf und Studienorganisation und können individuelle Fragen stellen. Mehr