FKS connect IT! 2018 am 6. September im ehemaligen Hauptzollamt Hamburg

Wir sind schon mittendrin in der Digitalisierung. Die Geschwindigkeit der Marktveränderung ist enorm. Die Digitalisierung lässt kein Geschäftsmodell unberührt. Services, Produkte und Prozesse müssen neuartigen Anforderungen standhalten. Was bedeutet Digitalisierung für Ihr Unternehmen? Was bedeutet Digitalisierung für Ihr Geschäftsmodell? Auf Mehr

SelectLine Newbie-Camp wird zum Erfolg

Erstmalig veranstaltete die SelectLine Software GmbH vom 20. bis zum 22. August ein Newbie-Camp in ihrem Magdeburger Firmensitz. Auszubildende, Neu- und Quereinsteiger wurden in der 3tägigen Veranstaltung direkt vom Hersteller kaufmännischer Software über die angebotenen Produkte und Lösungen informiert. „Wir Mehr

BIM Innovationsforum im Rückblick

BIM Innovationsforum 2018 im Rückblick Am 8 Mai fanden sich über 100 Ingenieure, BIM Experten, Professoren und Berater auf der MS Utting, (Ammerseekreuzer der bayerischen Seenschiffahrt) ein, um interdisziplinäre regionale Netzwerke und eine nachhaltige Zusammenarbeit mit neuen Netzwerkpartnern auf dem Mehr

Der neue Differenzdruck-Messumformer PS17 kommt mit verbesserter Messgenauigkeit im neuen Gehäuse

Differenzdruckmessumformer werden zur Regelung von Lüftungs- und Klimaanlagen und zur Filterüberwachung eingesetzt. Auch im Reinraum oder in Mini-Environments werden die Geräte genutzt um Unter- und Überdrücke zu überwachen. Der renommierte Messtechnik-Hersteller halstrup-walcher bietet mit dem neuen Differenzdruck-Messumformer PS17 ein Gerät Mehr

Goodbye Oberhausen, Hello Manchester

Heute haben sieben junge Schwarzspitzen-Riffhaie ihre Kinderstube in Deutschlands größter Hai-Aufzucht im SEA LIFE Oberhausen verlassen. Um sie auf die lange Reise in ihre neue Heimat im SEA LIFE Manchester vorzubereiten hat Diplom-Biologe Timo Haußecker jeden der sieben Haie einzeln Mehr

Vermeidung von Fehlern bei der technischen Einbindung von KWK-Anlagen

Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellen eine Technologie dar, um Gebäude effizient mit Wärme und Strom zu versorgen. Deshalb spielt die technische Einbindung dieser Anlagen eine große Rolle, um einen sicheren und möglichst effizienten Betrieb zu gewährleisten. Jedoch scheitern viele Projekte Mehr

Nächtlicher Schwertransport nach Duisburg: thyssenkrupp Steel erhält neues Streckrichtergetriebe für die Produktion im Kaltwalzwerk

Ein Schwertransport der besonderen Art rollte nachts zu Beginn der Woche durch Nordrhein-Westfalen: thyssenkrupp Steel Europe bekam ein neues Streckrichtergetriebe zum Standort Duisburg geliefert. Benötigt wird das 43 Tonnen schwere Spezialgetriebe im Kaltwalzwerk. Dort sorgt es mit dafür, dass die Mehr

„Urbane Zukunftskunst – was brauchen die zukunftsfähigen Städte von (über)morgen?“ – Öffentliche Diskussionsrunde am 31. August, 17 Uhr

Am 31. August 2018 findet ab 17Uhr eine öffentliche Diskussionsrunde zum Thema „Urbane Zukunftskunst – was brauchen die zukunftsfähigen Städte von (über)morgen?“ statt. Im Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, 28195 Bremen moderieren Prof. Dr. Rainer Lisowski von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften Mehr

„Urbane Zukunftskunst – was brauchen die zukunftsfähigen Städte von (über)morgen?“ – Öffentliche Diskussionsrunde am 31. August, 17 Uhr

Am 31. August 2018 findet ab 17Uhr eine öffentliche Diskussionsrunde zum Thema „Urbane Zukunftskunst – was brauchen die zukunftsfähigen Städte von (über)morgen?“ statt. Im Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, 28195 Bremen moderieren Prof. Dr. Rainer Lisowski von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften Mehr