Die Ladeinfrastuktur – Basis unserer Elektromobilität

Verkehrswende und Elektromobiliät sind zwei Begriffe, die aktuell in aller Munde sind. Der Ruf nach mehr Elektroautos, die unsere Umwelt besser schonen sollen, wird immer lauter und rückt die damit verbundene Frage nach einer sicheren und komfortablen Ladeinfrastuktur weiter in Mehr

„Woche der Ausbildung“ bringt 167 neue Ausbildungsstellen

Die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna können für die „Woche der Ausbildung“ ein erfreuliches Ergebnis mitteilen. Mit unterschiedlichen Aktivitäten unter dem Motto „Ausbildung klarmachen!“, insbesondere mit intensiven Kontakten zu den Unternehmen, gelang es innerhalb weniger Tage Mehr

Die kontaktlose Energieübertragung – Ladetechnik der Zukunft?

In vielen Bereichen des täglichen Lebens wird das Laden von elektronischen Geräten ohne Steckerverbindung bereits seit geraumer Zeit erfolgreich eingesetzt. Wesentliches Merkmal dieser kabellosen Leistungsübertragung ist der Einsatz von nicht drahtgebundenen elektromagnetischen Feldern, dank derer auf elektrische Leitungen und Kontakte Mehr

Traktionsmotoren – die treibende Kraft für Elektrofahrzeuge

Ursprünglich wurden Traktionsmotoren, auch Fahrmotoren genannt, seit Beginn der elektrischen Bahn für deren Antrieb genutzt. Doch im Zuge der Weiterentwicklung alternativer Antriebe für Kraftfahrzeuge haben diese Motoren auch in anderen Bereichen eine zentrale Bedeutung erlangt. Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen kommt Mehr

Mit Sensoren berührungslos Postionen und Bewegungen erfassen

Die berührungslose und verschleißfreie Positionserfassung ist vor allem in der Steuerungstechnik ein wichtiges Thema. In Bereichen, in welchen optische Verfahren bereits an ihre Grenzen stoßen, werden diese Sensoren erfolgreich für eine mikrometergenaue Detektion von Position oder Bewegung eingesetzt. Magnetsensoren arbeiten Mehr

Geht ÖPNV auch rein elektrisch?

Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern Fahrverbote. Doch was ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Speziellen den Linienbussen? Was passiert, wenn Mehr

Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren

Elektrische Kleinmotoren sind wahre Allrounder. Ihre unterschiedlichsten Ausführungen ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Bereichen und machen sie so wohl auch in Zukunft unverzichtbar. Dank des enormen Leistungsbereiches, den elektrische Kleinmotoren abdecken können, von wenigen Milliwatt bis zu mehreren Mehr

Centerpiece of K.I.E.L. Coastal Power Plant Complete

Delivery of the 20th and final gas engine completes the centerpiece of one of the most modern and flexible gas engine-based combined heat and power (CHP) plants in Europe—the K.I.E.L. coastal power plant. Today, representatives of Stadtwerke Kiel, Kraftanlagen München Mehr

Herz des Küstenkraftwerks K.I.E.L. vollständig

Abgeschlossene Lieferung der 20 Jenbacher FleXtra Gasmotoren von GE als weiterer Meilenstein für eine zuverlässige, zukunftsfähige und wirtschaftliche Strom- und Wärmeerzeugung von Kiel Ideale Ergänzung zu erneuerbaren Energien und wesentlicher Beitrag zur Absicherung der Stromversorgung und Netzstabilität in Norddeutschland Planung Mehr