Mehrwert durch Hybride Cloud – Einsatzszenarien, Technologien und Erfolgsfaktoren

In den Unternehmen ist die Cloud angekommen. Jetzt geht es um den nächsten Schritt: den Aufbau einer hybriden IT-Architektur. Damit ist die Integration von unterschiedlichen privaten und öffentlichen Cloud-Angeboten in die bestehende lokale IT-Infrastruktur gemeint. Hybride Cloud als Hebel zu Mehr

Befreit leben lernen – Gemeinsam echt stark!

Nach aktuellen Schätzungen gibt es zwischen 1,3 und 2,5 Mio. alkoholabhängige Menschen in Deutschland, davon 30 Prozent Frauen. Auf jeden Alkoholkranken kommen ungefähr 4-5 Anghörige, die unter den Folgen der Sucht leiden. Das Blaue Kreuz in Deutschland möchte die Angehörigen Mehr

Angst besiegen: Leben zwischen Fußball und Wahnsinn

Als Torhüter sowie als Torwarttrainer gelang Thorsten Albustin das Kunststück, sich vom Amateurfußball in die Bundesliga hochzuspielen. Doch die Konsequenzen einer folgenschweren Angsterkrankung brachen ihm beinahe das Genick. Sie schenkten ihm letztendlich aber auch den hart erkämpften, den rettenden Ausweg Mehr

Starke ländliche Regionen für eine lebenswerte Zukunft

Es ist bereits eine gute Tradition, dass das Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft begleitend zur Internationalen Grünen Woche das „Zukunftsforum Ländliche Entwicklung“ ausrichtet. Das diesjährige Thema lautet „Dynamik und Vielfalt – Potenziale der ländlichen Räume“.   Zur Eröffnung erklärt Bundesminister Mehr

Toyota bleibt die Hybridmarke Nr. 1 in Deutschland

Toyota bleibt unangefochten die beliebteste Hybridmarke in Deutschland. 47 Prozent aller 84.675 neu zugelassenen Autos mit Hybridantrieb lieferte im vergangenen Jahr Toyota. Zugleich stellt Toyota die vier meistverkauften Hybridautos. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr auf Basis der neuesten Zahlen Mehr

Erdgas-Autos gibt es auch günstiger als Diesel

In Zeiten des Dieselskandals suchen vor allem Privatkunden, die viel unterwegs sind, nach Alternativen. Damit rücken zunehmend Autos mit Erdgasantrieb in den Fokus. Denn die lohnen sich. Erdgasautos sind ausgesprochen sauber und viele liegen preislich im Bereich von Dieselautos, wie Mehr

Hilfe, Prävention und Rehabilitation: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) jetzt in § 167 Abs. 2 SGB IX

Arbeitsunfähigkeit kann jedem widerfahren, egal welchen Alters: Ein Unfall, eine Erkrankung oder eine Belastungssituation ist häufig nicht absehbar und kann zu einem längeren Ausfall führen. BEM-Plus von TÜV Rheinland bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter bei der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit Mehr

Materialeffizient durch Kostentransparenz – Potenziale des Werkzeugbaus genutzt

Der Gesenkschmiedespezialist Walter Mester restrukturierte seine Kostenrechnung und verbesserte über Werkzeuganpassungen seine Materialeffizienz. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung erhielt das Unternehmen von der Effizienz-Agentur NRW, dem Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen. Die Walter Mester GmbH & Co KG ist Mehr

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 7. Februar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Mehr

„Klavierflüsterer“ aus Niederbayern verleiht Steinway und Co. wieder Flügel

Carlos Mora wurde vom spanischen Physiker zum ostbayerischen Handwerker und ist heute einer der begehrtesten Restauratoren für historische Tasteninstrumente. Ob Bechstein oder Steinway – wenn historische Flügel wieder zum Klingen gebracht werden sollen, ist ein Klavierhaus aus Passau eine der Mehr