Mit Sensoren berührungslos Postionen und Bewegungen erfassen

Die berührungslose und verschleißfreie Positionserfassung ist vor allem in der Steuerungstechnik ein wichtigtes Thema. In Bereichen wo optische Verfahren bereits an ihre Grenzen stoßen, werden diese Sensoren erfolgreich für eine mikrometer genaue Detektion von Position oder Bewegung eingesetzt. Magnetsensoren arbeiten Mehr

Die Ladeinfrastuktur – Basis unserer Elektromobilität

Verkehrswende und Elektromobiliät sind zwei Begriffe, die aktuell in aller Munde sind. Der Ruf nach mehr Elektroautos, die unsere Umwelt besser schonen sollen, wird immer lauter und rückt die damit verbundene Frage nach einer sicheren und komfortablen Ladeinfrastuktur weiter in Mehr

GW St. Pölten optimiert Projektmanagement

Die GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH mit Sitz in St. Pölten und einem Werk in Gmünd ist mit rund 500 Mitarbeiter/innen einer der größten integrativen Betriebe Österreichs. Das moderne, zertifizierte Industrieunternehmen sorgt für die Beschäftigung und Qualifizierung von Menschen Mehr

Die kontaktlose Energieübertragung – Ladetechnik der Zukunft?

In vielen Bereichen des täglichen Lebens wird das Laden von elektronischen Geräten ohne Steckerverbindung bereits seit geraumer Zeit erfolgreich eingesetzt. Wesentliches Merkmal dieser kabellosen Leistungsübertragung ist der Einsatz von nicht drahtgebundenen elektromagnetischen Feldern, dank derer auf elektrosche Leitungen und Kontakte Mehr

Freier Eintritt beim Arena Autofrühling

Am 8. April geht der Arena Autofrühling in der Motorsport Arena Oschersleben in seine fünfte Auflage. Bei freiem Eintritt präsentieren sich an 10 Uhr Autohäuser der Region im Fahrerlager. Das Besondere dabei: Die Besucher können einzelne Modelle der verschiedenen Hersteller Mehr

ZTE zum achten Mal in Folge unter den Top 3 der internationalen PCT-Patentanmeldungen

Die ZTE Corporation (H-Aktienkürzel 0763.HK / A-Aktienkürzel 000063.SZ), einer der bedeutendsten internationalen Anbieter von Telekommunikations-, Enterprise- und Consumer-Technologielösungen für das mobile Internet, rangiert mit 2.965 Anmeldungen nach dem Patent Cooperation Treaty (PCT; Vertrag über die Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet Mehr

Fachkräftemangel und die Folgen: schlechtere Qualität, mehr Reklamationen

Die deutsche Baubranche ist im Aufwind – doch der hat auch seine Schattenseiten: Das Dauerproblem Fachkräftemangel ist durch die erhöhte Auftragslage der Baubetriebe noch dringlicher geworden. Das spüren auch die Zulieferer des Baugewerbes aus der Industrie: Wie eine Umfrage unter Mehr

Scheer@Hannovermesse Industrie

Ob im Messeforum, am Stand des Bundeswirtschaftsministeriums oder am Saarlandforschungsstand: Zur HMI 2018 stehen bei der Scheer Gruppe innovative Projekte zur Prozessautomatisierung in der Produktion im Fokus. In seinem Messe-Vortrag mit dem Titel „Prozessautomatisierung 4.0“ fasst Professor Scheer die wichtigsten Mehr