Landwirtschaftliche Produkte schnell und einfach online handeln

Auf dem speziellen Handelssystem für Produkte rund um die Landwirtschaft lassen sich sämtliche Produkte von Heu, Getreide, Dünger, Diesel bis hin zu Tieren ein- und verkaufen. Das von dem gleichnamigen Unternehmen agra2b aus Warendorf entwickelte Handelssystem bietet für alle Nutzer Mehr

Patientensicherheit als gemeinsames Ziel

Wie kann man Arzneimitteltherapie noch sicherer machen? Welchen Mehrwert hätte der flächendeckende Einsatz von Stationsapothekern in Krankenhäusern, und ist die Versorgung mit Arzneimitteln überhaupt noch gesichert? Diese Themen standen im Mittelpunkt des 25. Kasseler Symposiums für Krankenhausapotheker. 172 Teilnehmer aus Mehr

VDMA Packaging Forum: Information Day Focuses on Important Topics about Food and Pharmaceutical Packaging

The VDMA Packaging Forum held at Hugo Beck Maschinenbau on 14 February highlighted which requirements and challenges need to be considered in connection with packaging. The participants from the fields of plastics machinery, packaging machines and printing technology were given Mehr

VDMA Forum Packmittel: Infotag nimmt wichtige Themen rund um Lebensmittel- und Pharmaverpackungen in den Fokus

Das VDMA Forum Packmittel am 14. Februar bei der Hugo Beck Maschinenbau zeigte auf, welche Anforderungen und Herausforderungen bei Verpackungen zu beachten sind. Die Teilnehmer aus den Bereichen Kunststoff-, Verpackungsmaschinen und Drucktechnik erhielten Informationen zu Lösungen wie Traceability und Track Mehr

Highlights beim „5. Internationalen Motorenkongress“

Der 5. Internationale Motorenkongress ist der Branchentreffpunkt für Pkw-, Nfz-Motoren- und Kraftstoffexperten in Deutschland. Gemeinsam mit ATZlive lädt der VDI Antriebsexperten aus der ganzen Welt ein, um offen und kritisch über die Zukunft des Verbrennungsmotors nachzudenken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung Mehr

Sicher in der Elektrotechnik

Save the Date: Am 06. und 07. Juni 2018 treffen sich wieder die Verantwortlichen im Elektrobereich aus Unternehmen verschiedenster Branchen beim jährlichen Expertennetzwerk. Köln ist in diesem Jahr der Austragungsort. Die beliebte Veranstaltung findet bereits zum 7. Mal statt und Mehr

Mit 48 Volt Bordnetz unterwegs zur Elektromobilität

Immer mehr Automobilhersteller installieren zum gängigen 12-Volt-Bordnetz ein zweites Bordnetz mit 48 Volt in ihren Fahrzeugen. Die 48-Volt-Technologie bietet viele Vorteile, bei einer schnellen und unkomplizierten Integration in das Bordnetz der Fahrzeuge. Beispielsweise ermöglicht die höhere Spannung mehr elektrische Leistung Mehr

Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Es muss nicht immer ein Differenzdruckprüfgerät sein

Viele anspruchsvolle Dichtheits-Prüfaufgaben erfordern den Einsatz eines Differenzdruckprüfgerätes. Typische Testgrenzwerte liegen in der Größenordnung von ca. 10 Pa/s. Dieser Prüfgerätetyp enthält zwei Drucksensoren: CETA setzt hier einen piezoresistiven Überdrucksensor für die Prüfdrucküberwachung und einen – in der Regel – piezoresistiven Mehr

Läuft wie am Schnürchen!

Im Seminar „Vibrationen und Geräusche von elektrischen Antrieben“ am 15.-16.3.2018 in Essen lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Vibrations- und Geräuschentwicklung von elektrischen Antrieben kennen. Anhand von praxisnahen Beispielen werden das charakteristische Verhalten von verschiedenen Elektromotoren, Vermessungs- und Simulationstechniken sowie Mehr

Mit allen Sinnen!

Im Zuge der rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Fahrzeugtechnik (ADAS, Fahrzeugsicherheit, Elektroauto, Abgasproblematik) sind zusätzliche und genauere Sensorinformationen unabdingbar. Diese werden durch Optimierung bekannter Sensorprinzipien aber auch durch neue Sensorsysteme bereitgestellt. Sensorsysteme unterliegen neben den hohen technischen Anforderungen auch Mehr