Walther Trowal auf der Deburring Expo 2017

Als weltweit erster Anbieter von Gleitschleifanlagen stellt Walther Trowal die neuen TT-Fliehkraftanlagen jetzt mit Drehtellern und Verschleißringen aus Polyurethan und einer Spaltspülung zwischen dem Teller und dem Arbeitsbehälter her. Die neuen Turbotron-Fliehkraftanlagen für das Gleitschleifen von kleinen und mittelgroßen Werkstücken Mehr

Industrie 4.0 im Mittelstand – Messtechnik wird immer mehr zum Muss

Der Begriff Industrie 4.0, vergleichbar mit IoT (Internet of Things) bezeichnet die vierte industrielle Revolution. Zuerst kam die Mechanisierung, die erste industrielle Revolution und nun stecken wir in einer Übergangsphase von Elektronik und Computer hin zur Verschmelzung von Fertigung und Mehr

highQ ist Top-Innovator des deutschen Mittelstands

Das IT-Unternehmen highQ Computerlösungen hat die Auszeichnung „TOP 100 der Innovationsführer im deutschen Mittelstand“ erhalten. Überreicht wurde sie den highQ-Geschäftsführern Thomas Hornig und Christian Disch vom Mentor des Preises, dem bekannten Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar. Der inhaltliche Schwerpunkt der Freiburger IT-Spezialisten Mehr

Andreas Schrobback in den Aufsichtsrat der WohnPlus AG berufen

Der Berliner Immobilieninvestor und Unternehmer Andreas Schrobback ist ab Juni Mitglied im Aufsichtsrat der Düsseldorfer WohnPlus AG. Er wurde auch einstimmig zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Der überregional tätige Immobiliendienstleister mit Sitz in Düsseldorf wurde 2009 als Vertriebsdienstleister für private und Mehr

OC Development als Innovationsführer im Mittelstand geehrt

Die OC Development GmbH gehört in diesem Jahr zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Das Unternehmen aus Prien am Chiemsee wird von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Nikolaus Franke und compamedia mit dem zum 24. Mal vergebenen TOP 100-Siegel geehrt. In Mehr

DHV: Klimaschutzmaßnahmen jetzt ergreifen!

Sintflutartige Regengüsse, orkanartige Stürme, vollgelaufene Keller und überschwemmte Wohnungen hinterlassen nicht nur im Gedächtnis der unmittelbar Betroffenen Spuren. Der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV) regt an, in allen weiterführenden Schulen das Fach Klimakunde teilnahmeverpflichtend einzuführen. Für öffentliche Bauvorhaben wird darüber hinaus Mehr

Photonik – Neue Marktstudien belegen herausragenden Erfolg der Schlüsseltechnologie

Die Licht-Technologien bieten großes Wachstums- und Innovationspotential, wie zwei neue Studien des VDMA und von Photonics21 zeigen. Starke Kernbereiche, stattliche Wachstumsraten weit über dem Bruttoinlandsprodukt und hohe Aufwendungen für Forschung und Entwicklung sprechen für erfolgreiche Aussichten bis zum Jahr 2020. Mehr

Exzellente Lehre in der Informatik: Kaiserslauterer Professorin erhält Ars legendi-Fakultätenpreis

Informatik-Professorin Dr. Katharina Anna Zweig von der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern erhält den Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Lehre in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten. Vergeben wird die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung gemeinsam vom Stifterverband und vom Dachverein Mehr

Werkzeugbruch-Kontrolle inklusive

In den Frequenzumrichtern und Servoverstärkern der Serie SD2x ist eine nützliche Funktion bereits serienmäßig integriert: Der sogenannte Lastindikator sorgt für eine Zustandsüberwachung des Wirkstromes von Bearbeitungsspindeln. Sobald eine vorab eingestellte Motorauslastung überschritten wurde, generiert er eine Meldung. Somit können Anwender Mehr

Holder präsentiert solide Kehrsaugmaschine SX 1200

Der Kommunalfahrzeughersteller Holder bringt zur demopark eine robuste und leicht bedienbare Kehrsaugmaschine für die C-Reihe auf den Markt. Das System kombiniert Leistung und Reichweite eines Einzweckfahrzeugs mit den Vorteilen eines multifunktionalen Geräteträgers. So beträgt die Kehrbreite bei Saugmundüberdeckung 1.600 mm. Mehr