Baubranche 2023: das Gewicht verschiebt sich hin zum Handel

Das Urteil der Baustoffproduzenten ist eindeutig: In den nächsten fünf Jahren wird die Entscheidungsgewalt von Planern und Verarbeitern im Bauprozess schwinden. Auch die Bauherren müssen von ihrer zuletzt gewonnen Profilierung als „mündige Kunden“ wieder einiges abgeben. Der Einfluss des Handels Mehr

DEMCON übernimmt die Systec GmbH: Wachstum ist das Ziel

Der niederländische Technologieentwickler „DEMCON“ hat die Systec GmbH aus Münster übernommen. Damit hat der westfälische Mechatronik-Spezialist die Weichen für die Zukunft gestellt. Das vor 38 Jahren gegründete Unternehmen wird als eigenständiger DEMCON-Unternehmensteil künftig den Namen „Systec Industrial Systems GmbH“ führen. Mehr

Europäische Architekten: Hersteller gelten als BIM-Vorreiter – aber nicht überall

Die Digitalisierung am Bau schreitet voran – das gilt auch für die BIM-Nutzung in Europa. Wie wichtig dabei die Rolle der Baustoff- und Installationsmaterialindustrie ist, zeigen die Einschätzungen in unserer europaweiten Arch-Vision-Befragung unter Architekten: Insbesondere in den Ländern, in denen Mehr

Begrünte Wände ziehen an

„Rein ins Grüne“ heißt es nicht nur beim Trip durch die Natur, sondern auch in Verkaufsräumen, Schaufenstern und Passagen. Grün erobert mit seinem naturnahen Charakter außerdem Shoppingcenter, Empfangsbereiche und Wellness-Oasen. Begrünte Wände strahlen eine belebende Naturverbundenheit aus. Die täuschend echte Mehr

Handball-Bundesliga: Erlangen will gegen Minden Gas geben

Der HC Erlangen begrüßt am Donnerstag um 19.00 Uhr mit dem TSV GWD Minden den direkten Tabellennachbarn. Der Zwölfte der Tabelle wird nach dem 35:28-Sieg gegen den TV Hüttenberg selbstbewusst in Arena Nürnberger Versicherung auflaufen. „Wir müssen am Donnerstag 60 Mehr

EWM begleitet Kunden auf dem Weg zum Industrie-4.0-Unternehmen

Kunden auf ihrem Weg zu einer intelligent vernetzten Produktion begleiten, um ihnen dauerhaft Wettbewerbsvorteile zu verschaffen – mit diesem Ziel treibt die EWM AG die Digitalisierung und Entwicklung in der Schweißfertigung maßgeblich voran. Deutschlands größter Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik bietet zahlreiche Mehr

Transformation scheitert an Zombie-Agilität!

Die große Mehrheit der für das Haufe Agilitätsbarometer 2017 befragten Manager und Mitarbeiter hält ihr Unternehmen für überdurchschnittlich agil. Aber mehr als jeder dritte Befragte meint, dass ein Wandel an den Mitarbeitern scheitere und im Alltag so gut wie keine Mehr

Aktuelle Marktsituation und Preistrends 2018 in der Energie- und Rohstoffbeschaffung

Die Rohstoffmärkte haben im Jahr 2016 eine Trendwende vollzogen. Insbesondere die Preise für Erdöl, Erdgas, Kohle und wichtige Industriemetalle haben seitdem deutlich angezogen. Während beim Erdöl eine koordinierte Angebotsverknappung der OPEC und weiterer Förderländer bei gleichzeitig gestiegener Nachfrage sowie geopolitische Mehr

Auch ausländische Autos sind ziemlich deutsch

Wie „deutsch“ sind eigentlich in Deutschland und im Ausland gefertigte Autos? Die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr hat am Beispiel von drei Modellen überprüft, wer die wichtigsten Baugruppen herstellt. Erstaunlich: Selbst eines der billigsten Autos auf dem deutschen Markt, der Dacia Duster, der Mehr