Lernen 4.0 – Digitale Potenziale für die Aus- und Weiterbildung

„agil, digital, flexibel“ lautet das Motto des 13. Personalforums Energie vom 21.-22. Juni 2018 in Hamburg. Im Fokus stehen dabei Digitalisierung und Innovation als Kernaufgaben der HR. Gesucht sind neue Ideen für die Rolle von HR, innovative Ansätze und Tools. Mehr

Regional stärker aktiv werden

Dabei ging es um die Möglichkeiten, wie sich das Technologieunternehmen im Südosten der Landeshauptstadt stärker in die Region Thüringen einbringen kann. „Da wir viel in anderen Bundesländern auch an großen Projekten beteiligt sind, haben wir den einheimischen Markt etwas aus Mehr

Neue Seidenstrasse – Neue Herausforderungen, neue Möglichkeiten

Das Konzept einer neuen internationalen Transportroute, die die Länder Asiens und Europas miteinander verbinden könnte, beschäftigt Politiker und Geschäftsleute bereits seit den 90er Jahren. Die Möglichkeit, Güter nur in zwei Wochen zum Beispiel von Shanghai nach Duisburg zu liefern, ohne Mehr

Staufermedaille in Gold für Dr. Dieter Kress

Der ehemalige geschäftsführende Gesellschafter der MAPAL Dr. Kress KG, Dr. Dieter Kress, wurde mit der goldenen Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg) war zur feierlichen Verleihung Ende Mai nach Mehr

Die Zukunft gehört den Multi-Dienstleistern

Immer mehr Unternehmen tendieren zu Multi-Dienstleistern – das besagt eine aktuelle Studie von Lünendonk. Das Gebäudereinigungs Unternehmen wird so auch zum Sicherheitsdienst, oder der Caterer für das nächste Firmenevent zum Personaldienstleister. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich und reichen von einer Mehr

Scheuer: Beim Wasserstoff haben wir Zeit verloren

Deutschland sollte bei alternativen Antrieben nicht nur auf Elektromotoren setzen, sondern auch die Wasserstofftechnik stärker fördern. Nach Meinung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat Deutschland dabei viel Zeit verloren. „Niemand weiß, ob die Elektromobilität das Nonplusultra ist. Leider haben die Mehr

52 Goldene Meister 2018 aus Mannheim und Umgebung haben vor 50 Jahren die Meisterprüfung absolviert

Im Rahmen einer Feierstunde hat der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Alois Jöst, insgesamt 52, Goldene Meister“ aus Mannheim und Umgebung zum Jubiläum des 50. Jahrestages ihrer Meisterprüfung gratuliert. Mit ihrem persönlichen Einsatz hätten sie alle dazu beigetragen, dass das Wort Mehr

BMW und Mercedes verschieben Einführung ihrer Mildhybrid-Modelle

Die Einführung von Mildhybrid-Varianten bei BMW und Mercedes wird sich aufgrund von Problemen mit den Batterien verzögern. Wie die Zeitschrift auto motor und sport aus Unternehmenskreisen erfuhr, leiden beide Hersteller darunter, dass die Batterien nicht in ausreichender Zahl verfügbar sind. Deshalb verschiebt Mehr