Zeitgenössische Kunst in Mainz und Umgebung entdecken am 25/08

In einer neuen Reihe der vhs Mainz werden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst  in und um Mainz mit der Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Ingeborg Brauburger besucht. Der erste Schauplatz wird am kommenden Samstag die Kunsthalle Mainz mit unserer aktuellen Ausstellung Virtual Insanity sein. Mehr

Japanische Kalligraphie in Auerstedt

Shodo bezeichnet die klassische japanische Kunst der Arbeit mit schwarzer Tusche auf weißem Papier. Im Hotel Resort Schloss Auerstedt widmet sich am 8. September ein ganzer Workshop dieser besonderen Form der Kalligraphie. Im Laufe des Workshops erfahren die Teilnehmer eine Mehr

Europäischer Masterstudiengang MARIHE wird fortgeführt

Der Erasmus Mundus Masterstudiengang MARIHE (Research and Innovation in Higher Education), für den die Hochschule Osnabrück mit der koordinierenden Donau-Universität Krems sowie vier weiteren Partneruniversitäten weltweit kooperiert, erhält für weitere vier Jahre insgesamt 3,7 Millionen Euro aus dem Erasmus+ Programm Mehr

„Küstenwölfe“ kapern die Ostseeküste

Auf der Insel Usedom geraten vier Freunde in einen ebenso spektakulären wie gefährlichen Kriminalfall. Ein Morsecode, eine alte Prophezeiung, ein verschwundener Taucheranzug und ein gestohlenes Segelschiff geben Lukas, Anna, Lisa und Finn allerhand Rätsel auf. Doch ihre Neugierde bringt die Mehr

Kleine Nummer, große Wirkung: Xpert-Timer Pro 6.1 bietet bahnbrechende neue Zeiterfassungsoptionen

Xpert-Timer Pro ist eine mehrbenutzerfähige Software für die projekt- oder auftragsbezogene Zeiterfassung im Team. Mit dem scheinbar kleinen Versionssprung von 6.0 auf 6.1 erweitert Xpert-Timer Software sein Flaggschiff um folgende neue Funktionen, die Bestandskunden mit Softwarepflegevertrag und Version 6.0 kostenlos Mehr

Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten

Spätestens, wenn der Krankenstand die Unternehmensabläufe beeinträchtigt, sollten die Verantwortlichen handeln: Was triggert die Krankmeldungen? Welche Maßnahmen schaffen Abhilfe? Und Notfalls: Wie trenne ich mich rechtssicher von kranken Mitarbeitern? Unternehmen müssen durchschnittlich rund drei Wochen pro Jahr auf einen Mitarbeiter Mehr

Ein Produkt für alle Fälle

Ganz gleich ob Folie, Textilien oder Pappe, ob Schneiden, Rillen oder Anritzen – eines haben diese Maschinen gemeinsam: sie besitzen in der Regel viele Achsen und die Maschinen müssen schnell sein. Für eine hohe Produktionsrate bedarf es kurzer Durchlaufzeiten und Mehr

Instabilitäten von A.I.-Modellen bei großen Datenmengen – und was nun?

Dies ist eine Zusammenfassung des Papers „Analyzing Hypersensitive AI: Instability in Corporate-Scale Maching Learning“, das auf dem Workshop „Explainable Artificial Intelligence (XAI)“ in Stockholm am 13. Juli 2018 präsentiert wurde []https://arxiv.org/…. Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte Mehr