Vom Gewächshaus in die Ausstellung

Auf den Spuren der Ausstellung von Uriel Orlow finden geführte Erkundungen durch die Gewächshäuser des Botanischen Gartens der JGU Mainz (Termine s.u.) statt. Zudem sind Sie eingeladen, an einem öffentlichen Rundgang (sonntags, 15 Uhr) Ihrer Wahl in der Kunsthalle Mainz Mehr

Fade into You – Episode LXXVI

Ganz im Zeichen der botanischen Forschung und Bewahrung steht der Filmabend der Reihe Fade into You. Während Pedro Neves Marques in seinem filmischen Essay die Verbindung von moderner Botanik mit Fortpflanzungssystem und der Veränderung von Saatgut hinterfragt, verknüpft Jumana Manna Mehr

Erlebnisangebote an der Württemberger Weinstraße

Es heißt, wo Wein wächst, gedeiht auch Lebensart. Und, wo Wein wächst, sind auch zahlreiche Sonnenstunden fast garantiert. Rund um Heilbronn erstreckt sich entlang von Kocher, Jagst und Neckar und deren kleinen Seitentälern das Zentrum des Württemberger Weinbaus. Die Landschaft Mehr

Coachingkompetenz für Führungskräfte ist kein Luxus

Dass sich die Anforderungen an Führungskräfte gewandelt haben, zeigt schon ein einfacher Blick in x-beliebige Stellen-Anzeigen: Führungskräfte sollen ihre Mitarbeiter fördern und motivieren können. Damit das auch gelingt, brauchen sie klassische Coachingkompetenzen! Es ist für die Führungskräfte selbst, für ihre Mehr

2019 wurden 29 Missionare im Dienst der römisch-katholischen Kirche umgebracht

Laut einer Statistik von Fides News, dem Organ der Päpstlichen Missionswerke, sind 29 Missionare im Jahr 2019 „im Dienst der Kirche gewaltsam ums Leben gekommen“. Wie aus der Statistik hervorgeht, waren darunter „18 Priester, ein ständiger Diakon, zwei Laienbrüder, zwei Mehr

Ravel und Mahler: Hélène Grimaud und Bamberger Symphoniker

Ravel und Mahler – es ist eine überaus spannende Kombination, die die Pianistin Hélène Grimaud und die Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Jakub Hrůša in der Philharmonie Essen präsentieren. Am Freitag, 17. Januar 2020, um 20 Uhr stehen das Mehr

Weihnachten, Silvester, Neujahr: Kein Zuckerschlecken für die Zähne

Printen, Schokolade, Kaffee, Kuchen und Kakao. An den Festtagen lassen wir es uns so richtig gut gehen. Doch der Festschmaus, der unseren Gaumen mundet, ist für unsere kleinen weißen Helfer zumeist kein Zuckerschlecken: die Zähne! Unsere Zähne leisten Schwerstarbeit und Mehr

Lebende Zellen besser verstehen

Tiefe Einblicke in die jeweiligen Studienobjekte verspricht ein hochmodernes Fluoreszenz-Mikroskop, das die Hochschule Kaiserslautern gerade angeschafft hat. Das 500 000 Euro teure Gerät steht am Campus Zweibrücken. Es wurde unter anderem durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. „Mit unserem Floureszenz-Mikroskop Mehr