ZIA: Corona-Moratoriumsgesetz mutig reparieren!

Der ZIA Zentrale Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, fordert die Bundesregierung auf, nicht nur Gesetzesänderungen zu Gutscheinen im Reisewesen durchzuführen, sondern das ganze sogenannte Moratoriumsgesetz zu reparieren. ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner: "Die Eile des verabschiedeten Gesetzes mit dem bislang intensivsten Mehr

Nachschlag – Paukenschlag von Geschäftsführer Ernst Prost: 500 Euro „Erschwerniszulage“ als „Nachschlag“ zum bereits erhaltenen „Corona-Trostpflaster“

Das Bundesfinanzministerium war so freundlich und erlaubt Unternehmen ihren Arbeitern und Angestellten in Zeiten von Corona eine extra Finanzspritze zukommen zu lassen. Bis zu 1500 Euro – und zwar steuerfrei!!! Das heißt, dass wir die 1000 Euro, die ich Ihnen Mehr

SPARTACUS-Anwendertag – digital und kompakt

Seit vielen Jahren hat es sich die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) zur Tradition gemacht, die Anwender ihrer CAFM-Lösung SPARTACUS Facility Management® (SPARTACUS) im Frühjahr zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch einzuladen. Abwechselnd findet dieser als Anwendertreffen an einem zentralen Ort oder Mehr

Williams Esports gewinnt zweites Rennen der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie powered by VCO

  Sami-Matti Trogen und Dominik Staib siegen im virtuellen Audi R8 LMS GT3 von der Pole-Position. BS+COMPETITION und MAHLE RACING TEAM schaffen auf den Plätzen zwei und drei ebenfalls den Sprung auf das Podium. Klassensiege in CUP2, CUP3 und TCR Mehr

Erfolgreich durch die Krise

Bereits vor der „Corona-Krise“ war abzusehen, dass sich für viele Zulieferer und Maschinenbauer eine Krise abzeichnet. Die starke Konjunktur der zurückliegenden Jahre hat leider bei vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu keiner nachhaltigen Verbesserung der Liquiditäts- als auch der Marktsituation Mehr

Buchneuerscheinung »Psychoanalyse im Turm zu Babel«

In fiktionaler, zuweilen humorvoller und kritischer Weise bringt Robert Heim drei ikonische Gestalten der Psychoanalyse nach Freud miteinander ins Gespräch: Melanie Klein, Wilfred R. Bion und Jacques Lacan. Ob Kleins paranoid-schizoide und depressive Position, Bions Container oder Lacans Begehren und Mehr

JIM-Studie 2019 informiert über die Mediennutzung von Jugendlichen

Durch die aktuelle Corona-Kontaktsperre sind auch Jugendliche auf eine medienvermittelte Kommunikation angewiesen. Deshalb sei es wichtig, sich über die aktuelle Mediennutzung der Jugendlichen zu informieren, die verschiedenen Kommunikationsformen der unterschiedlichen Plattformen im Blick zu haben und insbesondere jüngeren Jugendlichen einen Mehr

„Zur Veröffentlichung von »Jedes Wort ist Gold wert« am 24.04.2020“

»Heute jedenfalls ist das Wohlfühlklima hergestellt und die Leistung, mit eigener Kunst Menschen zu bewegen und im Schmelztiegel der Unterhaltung Spuren zu hinterlassen, fühlt sich täglich wie ein Triumph an.« »Jedes Wort ist Gold wert« ist die Essenz aus drei Mehr