„Service wirksam kontrollieren“

Der globale Markt ist stetigen Veränderungen unterworfen. Dabei entstehen immer neue Dienstleistungen und Services, welche die gewandelten Bedürfnisse der Konsumenten abbilden. Zunehmend gesättigte Märkte und ein wachsender Wettbewerb haben zu einem steigenden Bedarf an der Untersuchung der eigenen Serviceergebnisse geführt. Mehr

Nach dem ersten Quartal 2020: init wächst auch in der Corona-Krise nach Plan

Umsatz um rund 14 Prozent auf 40,3 Mio. Euro gestiegen (Q1 2019: 35,3 Mio. Euro) Operatives Ergebnis gegenüber Vorjahr mehr als verdreifacht Bruttomarge auf 35 Prozent gesteigert (Q1 2019: 30 Prozent) Auftragseingang mit 44 Mio. Euro im Plan Cash Flow Mehr

BGH: VW haftet im Diesel-Abgasskandal wohl auch für Gebrauchtwagen

Auf den Volkswagenkonzern kommen schwere Zeiten zu. Sowohl der Europäische Gerichtshof EuGH als auch der Bundesgerichtshof BGH haben in ersten vorläufigen Stellungnahmen zum Diesel-Abgasskandal unterstrichen, dass der Autobauer unzulässige und damit illegale Motoren seinen Kunden verkauft hat. Bereits der Kauf Mehr

Von Flüssen und Seen: FFF-geförderte Filme beim 35. DOK.fest München@home 2020

Heute beginnt das 35. DOK.fest München 2020 (6.-24. Mai 2020). Es findet in diesem Jahr virtuell statt. Im Programm laufen fünf Filme, die der FFF Bayern in der Produktion gefördert hat. Sieben Filme sind nominiert für den 22. FFF Förderpreis Dokumentarfilm, Mehr

Spezialist für Blut- und Krebserkrankungen erweitert Team der Klinik für Kinder und Jugendliche am Diak

Seit dem 1. April verstärkt Oberarzt Dr. Stephan Bartholomä das Team der Klinik für Kinder und Jugendliche am Diak Klinikum. Bartholomä wechselte nach elf Jahren am Universitätsklinikum Ulm nach Schwäbisch Hall. Zuletzt war er dort als Oberarzt hauptverantwortlich für die Mehr

„Das Wartezimmer wandert ins Wohnzimmer“

Die AOK Baden-Württemberg nimmt die Zeit nach der Coronakrise in den Blick. Im Beirat Digitalisierung thematisierten aktuell Fachleute aus der Gesundheits- und Digitalwirtschaft unter der Moderation von Professor Dr. Matthias P. Schönermark strategische Fragen zur digitalen Transformation für das Gesundheitswesen Mehr

wbg Nürnberg öffnet Außenstellen

Die wbg Unternehmensgruppe wird ab Montag, 11. Mai 2020, ihre Außenstellen wieder öffnen. Zur Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter gibt es Zugangsbeschränkungen und die Verpflichtung, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Das wbg-Maskottchen Hausi wird jeweils am Eingang die Besucher Mehr

Professioneller Service aus einer Hand

Defekte Großkomponenten von Windkraftanlagen tauschen die Fachleute von ABO Wind schon seit vielen Jahren aus. Seit Ende 2019 bereitet das Wiesbadener Unternehmen die gebrauchten Teile darüber hinaus fachmännisch auf. Tobias Graf, Leiter Service und Fernüberwachung, und Servicetechniker Martin Höppner erklären Mehr

Medizinische Einrichtungen für Menschen mit Behinderung absichern!

Aktuell wird im Bundestag das Sozialschutzpaket II beraten. Erfreulicherweise wird die interdisziplinäre Frühförderung, die für Kinder mit Beeinträchtigung wichtig ist, nun auch vom Schutzschirm umfasst. Allerdings werden nach wie vor wichtige medizinische Einrichtungen für Menschen mit Behinderung nicht berücksichtigt: Sozialpädiatrische Mehr