Zutrittskontrolle – wichtiger denn je!

Corona hat die Regeln in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens verändert und aus Angst vor der zweiten Welle plant die Politik, Lockerungen wieder zurückzunehmen. Ob Handel, Gastronomie, öffentlicher Raum oder Versammlungsstätten – die gesetzlichen Kontaktbeschränkungen und Vorgaben sind umzusetzen. Viele Mehr

thyssenkrupp Elevator startet nach erfolgreichem Closing in eine neue Ära als unabhängiges Unternehmen

Übernahme durch führende Private-Equity-Gesellschaften Advent International („Advent”) und Cinven erfolgreich abgeschlossen Alle relevanten Regulierungsbehörden und -organe haben ohne weitere Bedingungen zugestimmt Neue Eigentümer wollen ihre gesammelte Expertise und ihre Kapitalressourcen für dynamisches organisches Wachstum und gezielte weitere Akquisitionen einsetzen „Closing Mehr

#DHCitizen: Europaweite Informationskampagne zum Ausbau der Fernwärmeversorgung gestartet

Fernwärme und -kälte spielen bei der Erreichung der EU-Klimaziele eine entscheidende Rolle. Um die Vorteile und Funktionsweise von „District Heating and Cooling“ auch einem breiteren europäischen Publikum darzustellen, wurde im Rahmen des Projekts „Upgrade DH“ nun eine europaweite Informationskampagne ins Mehr

TÜV SÜD: Desinfektionsroboter – gesetzliche und sicherheitstechnische Aspekte

Nicht zuletzt seit Corona kommt vielerorts das Bedürfnis auf, Flächen zuverlässig keimfrei zu halten. Krankenhäuser, Pflegeheime sowie nun auch Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Behörden desinfizieren ihre Räumlichkeiten oft bereits regelmäßig. Dabei werden die umfassende Reinigung und Desinfektion bisher meist von Mehr

Zuschuss zum Kurzarbeitergeld: Jetzt bekommen Unternehmer Geld zurück vom Finanzamt

Trotz Corona-Krise haben viele Unternehmer ihren Mitarbeitern einen Zuschuss zum Kurzarbeitergeld gezahlt. Der Gesetzgeber hat jetzt reagiert. Im Nachhinein sind diese Zuschüsse steuerfrei. Was Arbeitgeber nun konkret tun müssen, um Geld zurückzubekommen, erklärt Ecovis-Steuerberater Dirk Eichler in Zittau. Was genau Mehr

Entlastung in Zeiten des Umbruchs

Die deutsche Industrie sieht sich nicht erst seit der Corona-Krise mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Energieeffizienz, Digitalisierung, disruptive Märkte und globale Handelskonflikte haben die Wirtschaft schon vor Covid-19 vor große Aufgaben gestellt. Besonders betroffen ist die Automobilbranche, die mitten im größten Mehr

Rolls-Royce feiert ein Jahrzehnt Forschung- und Entwicklung für Power Systems in Indien

“Engineering and Research Center” vor zehn Jahren in Pune gegründet Meilenstein symbolisiert Internationalisierung des Geschäftsbereiches Indien-Team hat volle Produktverantwortung für die MTU-Baureihe 1600 Rolls-Royce feiert das zehnjährige Bestehen seines Engineering And Research Centers (EARC) in Pune, Indien. Mit der Gründung Mehr

TÜV SÜD: Desinfektionsroboter – gesetzliche und sicherheitstechnische Aspekte

Nicht zuletzt seit Corona kommt vielerorts das Bedürfnis auf, Flächen zuverlässig keimfrei zu halten. Krankenhäuser, Pflegeheime sowie nun auch Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Behörden desinfizieren ihre Räumlichkeiten oft bereits regelmäßig. Dabei werden die umfassende Reinigung und Desinfektion bisher meist von Mehr

„KiBa-Kirche des Monats August 2020“ in Visquard

Die „Kirche des Monats August 2020“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) steht in Ostfriesland: Die Dorfkirche in Visquard im Landkreis Aurich wurde zwischen 1250 und 1275 aus Backsteinen erbaut. Ihre Sanierung, die in diesem Jahr Mehr