„Eine bundesrepublikanische Erfolgsgeschichte“

Als eine „bundesrepublikanische Erfolgsgeschichte“ hat Diakoniepräsident Ulrich Lilie die Arbeit der SozDia Stiftung Berlin – Gemeinsam Leben Gestalten gewürdigt. Deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trügen seit nunmehr 30 Jahren zur Verbesserung der Lebenschancen und Lebensverhältnisse von mehreren tausend Menschen bei. Sie Mehr

Der Sportdokumentarfilm im Wandel der Zeit

Von den ersten dokumentarischen Filmaufnahmen hin zu massenmedialen Großereignissen: In „Die Entstehung des Mediensports" wird die facettenreiche Geschichte des Sportdokumentarfilms aus sport-, film- und gesellschaftswissenschaftlicher Perspektive untersucht. Leistungssport und dokumentarische Filmformen pflegen seit jeher ein enges Verwandtschaftsverhältnis. Diesen Zusammenhang unterziehen die Autor*innen Mehr

Fazit nach 2 Jahren: Ein Neuanfang im doppelten Sinne

bda connectivity ist nun schon zwei Jahre alt. Und das, obwohl der Bereich Kabel schon 2018 „keine Zukunft“ hatte… Der Kabelbereich bei bedea Berkenhoff + Drebes in Asslar konnte auf eine lange Tradition zurück blicken. Doch Zukunft war für diesen Mehr

Deutscher Tischtennis-Pokal

Borussia Düsseldorf steigt an diesem Sonntag (15 Uhr) in den Wettbewerb des Deutschen Tischtennis-Pokals ein und trifft dabei im heimischen ARAG CenterCourt auf den TSV Bad Königshofen. Ist die Borussia in der Achtelfinalpartie erfolgreich, fehlt nur noch ein weiterer Triumph Mehr

„Endlich Freitag im Ersten“: Die Dreharbeiten für die ARD-Degeto-Komödie „Servus, Schwiegermutter!“ (AT) mit Adnan Maral sind abgeschlossen

Nach dem großen Erfolg der Cross-Culture-Komödie „Servus, Schwiegersohn!“ geht die Geschichte um Toni Freitag (Adnan Maral) weiter. In „Servus, Schwiegermutter!“ wird mit Einzug Farah – der Mutter seines Schwiegersohns Osman – die eingespielte Rollenverteilung der Freitags auf den Kopf gestellt: Mehr

Erntedank: Mehr als landwirtschaftliche Tradition

Vielerorts säumen Strohpuppen und Erntekronen die Feldränder in Deutschland. Sie erinnern an die Erntesaison und stehen zugleich als Symbole für den Dank der Bauernfamilien. Dieser „Erntedank“ hat eine lange Tradition, die auch in diesem Jahr wieder mit einem bundesweiten Erntedankfest Mehr

Swico gratuliert zur Hochzeit

Als Branchenverband der Digitalisierer freuen wir uns über die erfolgreiche Fusion von ICT Switzerland und digitalswitzerland: Eine starke Plattform, die sich übergeordnet für die digitale Entwicklung einsetzt, nützt der gesamten Branche. Und liefert Swico einen Sparringpartner, der zu weiteren Höchstleistungen Mehr

TÜV Rheinland: Workshop zu Funktechnologie-News mit ISAD e.V.

Gemeinsam mit dem Interessenverband der Short Range Device Anwender Deutschland (ISAD) e.V., veranstaltet TÜV Rheinland einen Workshop zu aktuellen Entwicklungen der Funktechnologie. Die Online-Veranstaltung am 14. Oktober bietet für alle Funk-Experten ebenso wie für Hersteller und Entwickler aus dem Bereich Mehr

Erntedank: Mehr als landwirtschaftliche Tradition

Vielerorts säumen Strohpuppen und Erntekronen die Feldränder in Deutschland. Sie erinnern an die Erntesaison und stehen zugleich als Symbole für den Dank der Bauernfamilien. Dieser „Erntedank“ hat eine lange Tradition, die auch in diesem Jahr wieder mit einem bundesweiten Erntedankfest Mehr

Lesung für Kinder ein voller Erfolg

„Ein Stern, der in dein Fenster schaut“ hieß es am Mittwoch in der Stadtbücherei in Lauterbach. Dort, wo sonst monatlich das „Geschichtenfieber“ oder das „Sternstündchen“ stattfinden und Kindern Geschichten vorgelesen werden, hatte es aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr noch Mehr