Jedes Business braucht kreative Zerstörung, so der Wirtschaftsprofessor Oliver Pott

Joseph Schumpeter, österreichischer Nationalökonom mit zahlreichen Schriften, hat das Thema der kreativen Zerstörung entwickelt. [1] Die kreative oder schöpferische Zerstörung bezeichnet eine Grundfunktion der Wirtschaft, wie wir sie hier im Grunde auch schon gesehen haben: jede ökonomische Weiterentwicklung baut im Mehr

Star Trek-Weihnachtsvorlesung

Auch in der Coronakrise will die Star Trek-Crew um „Captain“ Dr. Hubert Zitt nicht auf die alljährliche Star Trek-Weihnachtsvorlesung verzichten und bietet die Kultveranstaltung am 17. Dezember für alle Interessierten an. Natürlich kann die Veranstaltung mit dem vielsagenden Titel „The Mehr

„Insekten als Proteinquelle der Zukunft“

„Insekten als Proteinquelle der Zukunft“ lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 9. Dezember 2020, 17:30 Uhr. Referent ist Prof. Dr. Rainer Benning, Hochschule Bremerhaven. Der Link zur Teilnahme findet sich kurz vor Veranstaltungsbeginn hier: Mehr

„Insekten als Proteinquelle der Zukunft“

„Insekten als Proteinquelle der Zukunft“ lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 9. Dezember 2020, 17:30 Uhr. Referent ist Prof. Dr. Rainer Benning, Hochschule Bremerhaven. Der Link zur Teilnahme findet sich kurz vor Veranstaltungsbeginn hier: Mehr

Musikalischer Adventskalender 2020 auf dem „Informations-Portal zur politischen Bildung“

Einmal keine Weihnachtslieder sondern politische Botschaften in Musik verpackt? Der musikalische Adventskalender auf dem gemeinsamen Internetportal der Landeszentralen für politische Bildung begibt sich auf eine musikalische Reise kreuz und quer durch die vergangenen Jahrzehnte. Zu allen Zeiten haben politische Songs Mehr

Neuerscheinung: „Als gäbe es keine Schwerkraft – Business-Leadership durch die Augen eines Tänzers“

In diesem Buch zeigt Bernd Preuschoff, dass es viele Parallelen zwischen dem „Tanz-Parkett“ und dem "Business-Parkett" gibt. Gerade in unseren technologischen Zeiten, in denen es in der Geschäftswelt um kreative und innovative Spitzenleistungen geht, werden die Gemeinsamkeiten zwischen Führungsaufgabe und Kunst Mehr

„Vom biologischen Vorbild zur funktionellen Beschichtung“: Öffentliches Bionik-Seminar der Hochschule Bremen am 8. Dezember

Auch im hybriden Wintersemester 2020/21 bietet die Hochschule Bremen öffentliche Bionik-Seminare an, diesmal online. Die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe behandelt Themen aus Biologie, Bionik und Ingenieurwissenschaften. Sie richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und ist genauso offen für die an Bionik Mehr

„Vom biologischen Vorbild zur funktionellen Beschichtung“: Öffentliches Bionik-Seminar der Hochschule Bremen am 8. Dezember

Auch im hybriden Wintersemester 2020/21 bietet die Hochschule Bremen öffentliche Bionik-Seminare an, diesmal online. Die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe behandelt Themen aus Biologie, Bionik und Ingenieurwissenschaften. Sie richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und ist genauso offen für die an Bionik Mehr

Europa & USA: Last Mile Markt, Kurier-, Express- und Paketsendungen

“Letzte Meile” wurde ursprünglich in der Telekommunikationsindustrie verwendet, um die Schwierigkeit zu beschreiben, Privathaushalte und Unternehmen von Endbenutzern an das Haupttelekommunikationsnetz anzuschließen. Im Lieferkettenmanagement beschreibt die letzte Meile ein ähnliches Problem sowohl für den Transport von Personen als auch von Mehr

Dr. Stoll & Sauer reicht im Diesel-Abgasskandal von Fiat erste Klage zu einem Tipo 1.6 Lounge ein

Fiat Chrysler Automobiles (FCA) zieht nicht nur die Reise- und Wohnmobilbranche in den Diesel-Abgasskandal hinein. Auch normale Fahrzeuge von Fiat Chrysler sind involviert. Die Dieselflotte des Autobauers ist mit dem unter Verdacht stehendem Motor Multijet ausgerüstet. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Mehr