Ernte der XXL – Fichten beginnt

In den Niedersächsischen Landesforsten beginnt die Ernte übergroßer Weihnachtsbäume. Am kommenden Dienstag, 10. November, wird im Solling eine 24 Meter hohe Fichte gefällt. Der Baum ist für die Autostadt in Wolfsburg bestimmt. Die Solling-Fichte steht am Forstweg Eichenwasser im Niedersächsischen Mehr

Wirtschaftsjunioren Bonn-Rhein-Sieg wählen neuen Vorstand

Die Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg e. V. haben bei ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorstandsvorsitzende Timo Trog löst Sergej Borkenhagen ab, der den Vorstand als Past-President weiter unterstützen wird. Als Stellvertreter fungieren Manuela Wloch, Ivan Kravchenko und Mark Blumberg. Mehr

C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Windenergie in Bayern – Ein Ausblick!“

Bereits heute leistet die Windenergie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stromversorgung in Deutschland und verfügt nach wie vor über ein erhebliches Ausbaupotenzial. In der WebKonferenz „Windenergie in Bayern – ein Ausblick!“ am 19. November 2020 thematisiert C.A.R.M.E.N. e.V., was Anlagenbetreiber Mehr

BETREFF: Loibl fehlt den Adlern langfristig

Die Adler Mannheim müssen die kommenden Monate auf Stefan Loibl verzichten. Der 24-jährige Angreifer laboriert an einer Beininfektion und wird dem siebenfachen PENNY-DEL-Meister bei optimalem Heilungsverlauf acht Wochen fehlen. „Für Stefan ist es verdammt ärgerlich, nach einer so langen spielfreien Mehr

Welcome Center Sozialwirtschaft erfolgreich

Die Diakonie in Baden-Württemberg ist mit ihrem Welcome Center Sozialwirtschaft Baden-Württemberg (WCS) auf Erfolgskurs. Das Wirtschaftsministerium sicherte jetzt die weitere Förderung der Beratungsstelle zu. Damit stehen dem WCS auch 2021 rund 163.000 Euro zur Verfügung. Ein Beleg dafür, dass die Mehr

„Musterbeispiel für forschendes Lernen“ – Auszeichnung für Bionik-Professor Dr. Jörg Müssig

Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, hat am 3. November 2020 zum ersten Mal den Bremer Hochschulpreis für ausgezeichnete Lehre verliehen. Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig von der Hochschule Bremen belegte gemeinsam mit seiner Arbeitsgruppe für den Wettbewerbsbeitrag Mehr

„Musterbeispiel für forschendes Lernen“ – Auszeichnung für Bionik-Professor Dr. Jörg Müssig

Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, hat am 3. November 2020 zum ersten Mal den Bremer Hochschulpreis für ausgezeichnete Lehre verliehen. Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig von der Hochschule Bremen belegte gemeinsam mit seiner Arbeitsgruppe für den Wettbewerbsbeitrag Mehr

Gourmetfleisch.de startet erste Lockdown-Patenschaft

Bei dem Mönchengladbacher Online-Fachhändler für Steaks und Fleischspezialitäten, Gourmetfleisch.de, läuft gerade nicht nur das neue „Gänsetaxi“ gut an, sondern auch sonst laufen die Geschäfte gut. „Das Konzept vom kontaktlosen Liefern feinster Fleischwaren und Gourmetgerichte erlebt in Zeiten von Corona einen Mehr