23. Januar: Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Ursula Birsl: „Polarisierte Gesellschaft zwischen Liberalisierung und Regression“

Viele sprechen von einer Demokratiekrise und einer Krise der Volksparteien. Unbestritten ist, dass wir es mit strukturellen Defiziten der repräsentativen Demokratie und der liberalen Demokratie zu tun haben. Der Rechtspopulismus ist primär als Symptom und Folge dieser Defizite zu betrachten. Mehr

23. Januar: Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Ursula Birsl: „Polarisierte Gesellschaft zwischen Liberalisierung und Regression“

Viele sprechen von einer Demokratiekrise und einer Krise der Volksparteien. Unbestritten ist, dass wir es mit strukturellen Defiziten der repräsentativen Demokratie und der liberalen Demokratie zu tun haben. Der Rechtspopulismus ist primär als Symptom und Folge dieser Defizite zu betrachten. Mehr

Ecograf will 20.000 Tonnen Raffinerie für Batteriegraphit in West-Australien bauen

Die Graphitgesellschaft EcoGraf Limited (ASX: EGR; FRA: FMK) will GR Engineering Services (ASX: GNG) mit der Planung und Entwicklung einer 20.000-Tonnen-Batterie-Graphit-Anlage in Westaustralien beauftragen. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde soeben unterzeichnet. Der formelle Vertrag könnte in Kürze folgen, sobald Ecograf von Mehr

Zuwachs in der Software-Architecture-Camp-Familie

Das Software Architecture Camp umfasst zwölf Module, die sich mit unterschiedlichem Themen-Fokus an Software Architekten richten. Behandelte Themen sind unter anderem Flexible Architekturen, Soft Skills für Softwarearchitekten oder Domain-Driven Design. Neu dabei: Modul FUNAR, IMPROVE und BLOCKCHAIN Nun wurde das Mehr

Abholen von Schrott in Wuppertal

Bei der heutigen Schrottabholung spielen diese beiden Materialien keine Rolle mehr. Für die Schrottabholung Wuppertal sind vielmehr Altmetalle von Interesse. Altmetalle und Elektroschrott enthalten wertvolle Edelmetalle, wie Silber und Gold. Auch Sekundärrohstoffe, zu denen Zink, Glas, Papier, Kupfer, Kunststoffe, Aluminium, Mehr

Stabiles Ergebnis für deutsche Messen 2019

Die Eintrübung der Konjunkturaussichten in vielen Ländern, aber auch unterschiedliche Akzeptanz von aktuellen Messekonzepten in einzelnen Branchen haben die positive Entwicklung der deutschen Messen etwas gebremst. Insgesamt erzielten die 163 internationalen und nationalen Messen des Jahres 2019 aber ein stabiles Mehr

Auf eine Tasse Java mit Stephan Doerfel / Thema: Innovation

Wie steht es eigentlich um die Digitalisierung in Deutschland? Stimmt es, dass sie nicht schnell genug von der Stelle kommt? Oder sollten wir uns durchaus Zeit nehmen, neben den Chancen auch die Risiken digitaler Innovationen auszuloten? Ein Gespräch mit Dr. Mehr

Paul – der Patientensimulator

Der Verein der Freunde und Förderer des Klinikums Darmstadt e.V. lädt zu einem ersten Informationsabend zum Thema Geburten am Dienstag, den 28. Januar alle Interessierte ein. Im vergangenen Jahr konnte der Förderverein mehr als 150.000 Euro als Spenden einwerben und Mehr

1945 damals und heute: 75 Jahre nach der NS-Diktatur und dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Das Jahr 1945 markiert einen dramatischen Einschnitt in der Geschichte, auch im deutschen Südwesten. Mit der Veranstaltungsreihe „1945 damals und heute“ knüpfen die Gedenkstätten in Baden-Württemberg an dieses Zäsurjahr an. Gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen (LAGG) hat Mehr