Zuverlässigerer Betrieb: Freistaat Bayern investiert über fünf Millionen Euro für zusätzliches Fahrzeug auf der Maintalbahn

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, investiert über fünf Millionen Euro in die Beschaffung eines zusätzlichen Triebwagens für die Fahrzeugflotte der Westfrankenbahn im Netz Hohenlohe-Franken-Untermain. Das Fahrzeug vom Typ Mehr

Neue Vorständin startet bei der apoBank

Jenny Friese wurde formal zum 1. Januar 2021 von der Aufsicht als Vorständin für das Ressort Großkunden und Märkte bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) bestätigt. Damit ist sie seit Gründung der Bank 1902 die erste Frau im Vorstand Mehr

GEA schließt Verkauf des Geschäfts mit Stall- und Milchkühltechnik ab

GEA hat die im November 2020 vertraglich vereinbarte Veräußerung der beiden Unternehmen Japy Tech SAS (vormals GEA Farm Technologies Japy SAS) und Royal De Boer Stalinrichtingen B.V. an die Mutares SE & Co. KGaA am 31. Dezember 2020 vollzogen. Das Mehr

Unterstützung bei grenzüberschreitendem Feuerwehraustausch

Vom Gruppenaustausch mit der Partnerstadt über deutsch-französische Fachkonferenzen und digitale Projekte bis hin zum grenzüberschreitenden Jugendzeltlager: Der Deutsch-Französische Bürgerfonds fördert Projekte, die den     Austausch zwischen Menschen aus Deutschland und Frankreich anregen, erneuern oder vertiefen, Demokratie in Deutschland und Frankreich stärken Mehr

„Handbuch Datensicherheit“ gibt Tipps für IT-Nutzerinnen und -Nutzer und IT-Verantwortliche

Unternehmen und Kommunen sammeln Daten und müssen diese vor Angriffen von außen schützen. Dabei können sie sich nicht darauf verlassen, dass ihre Daten immer gesichert sind – es wird immer jemanden geben, der diese Daten für sich nutzen oder aber Mehr

Flächenumsatz hat sich fast halbiert – Mietinteressenten im Wartemodus – nur fünf Abschlüsse oberhalb 5.000 m²

ie Corona-Auswirkungen am Düsseldorfer Bürovermietungsmarkt sind bei Betrachtung der Marktzahlen zum Jahresende 2020 weiterhin deutlich spürbar. So hat Anteon zum Jahresende für das Düsseldorfer Stadtgebiet einen Flächenumsatz von nur 245.200 m² beobachtet, was gegenüber dem Vorjahr eine Veränderung von -47 Mehr

„Heimat der Rekorde“ mit neuen bayerischen Superlativen

Auch in der vierten Staffel von "Heimat der Rekorde" stellt Moderatorin Claudia Pupeter unglaubliche Spitzenleistungen und skurrile Superlative aus Bayern vor. Denn: Der Freistaat steckt voller Rekorde, und ständig werden neue Rekordleistungen erbracht! Das BR Fernsehen zeigt acht neue Folgen Mehr