Unterstützung bei grenzüberschreitendem Feuerwehraustausch

Vom Gruppenaustausch mit der Partnerstadt über deutsch-französische Fachkonferenzen und digitale Projekte bis hin zum grenzüberschreitenden Jugendzeltlager: Der Deutsch-Französische Bürgerfonds fördert Projekte, die den     Austausch zwischen Menschen aus Deutschland und Frankreich anregen, erneuern oder vertiefen, Demokratie in Deutschland und Frankreich stärken Mehr

„Handbuch Datensicherheit“ gibt Tipps für IT-Nutzerinnen und -Nutzer und IT-Verantwortliche

Unternehmen und Kommunen sammeln Daten und müssen diese vor Angriffen von außen schützen. Dabei können sie sich nicht darauf verlassen, dass ihre Daten immer gesichert sind – es wird immer jemanden geben, der diese Daten für sich nutzen oder aber Mehr

Flächenumsatz hat sich fast halbiert – Mietinteressenten im Wartemodus – nur fünf Abschlüsse oberhalb 5.000 m²

ie Corona-Auswirkungen am Düsseldorfer Bürovermietungsmarkt sind bei Betrachtung der Marktzahlen zum Jahresende 2020 weiterhin deutlich spürbar. So hat Anteon zum Jahresende für das Düsseldorfer Stadtgebiet einen Flächenumsatz von nur 245.200 m² beobachtet, was gegenüber dem Vorjahr eine Veränderung von -47 Mehr

„Heimat der Rekorde“ mit neuen bayerischen Superlativen

Auch in der vierten Staffel von "Heimat der Rekorde" stellt Moderatorin Claudia Pupeter unglaubliche Spitzenleistungen und skurrile Superlative aus Bayern vor. Denn: Der Freistaat steckt voller Rekorde, und ständig werden neue Rekordleistungen erbracht! Das BR Fernsehen zeigt acht neue Folgen Mehr

Green Hills Software erweitert sein umfangreiches Produktportfolio für RISC-V-basierte SoCs um RTOS-Unterstützung

Green Hills Software, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Embedded Safety und Security, hat die Verfügbarkeit seines Safety-zertifizierbaren µ-velOSity™ Echtzeit-Betriebssystem (RTOS) für RISC-V angekündigt. Das seit 2006 kommerziell eingesetzte Green Hills RTOS µ-velOSity bietet mit seinem geringen Platzbedarf, dem schnellen Mehr

Altmetallabholung in Iserlohn – mit Metall Geld verdienen

Wenn Geräte plötzlich ihren Geist aufgeben oder Altgeräte es nicht mehr in die Generalüberholung schaffen, dann entsteht unwillkürlich ein kleiner oder auch großer Schrotthaufen. Die fachgerechte Entsorgung und anschließende Verwertung von Schrott ist besonders in der heutigen Zeit wichtig. Es Mehr

Neue Feinstaubregeln: Was Kaminofen-Besitzer jetzt wissen müssen

Mit der zweiten Stufe der Novelle der Ersten Bundesimmissionsschutzverordnung gelten ab dem 1. Januar 2021 neue Regeln für Kaminöfen. Alte Modelle dürfen dann nicht mehr betrieben werden. Aber es gibt Ausnahmen. Darüber informiert das Serviceportal www.intelligent-heizen.info Ein knisterndes Feuer im Mehr