WhatsApp, Signal und Co: TH Studierende analysieren Datenschutz von Messengerdiensten

Studierende der IT-Sicherheit und Medieninformatik der Technischen Hochschule (TH) Lübeck informieren in einem Online-Vortrag am Safer Internet Day 2021 über die Sicherheit von Messengern wie WhatsApp, Telegram und Signal. Am Dienstag, 9. Februar, stehen die IT-Fachleute von 20 bis 21 Mehr

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien kündigt Prämiensparer*innen

Seit wenigen Tagen ist gewiss: Wider Erwarten kündigt nun auch die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien Kund*innen mit einem Sparvertrag „Prämiensparen flexibel“. Damit ist sie sachsenweit die elfte Sparkasse, die ihre Langzeitsparer*innen vor vollendete Tatsachen stellt und sie mit vielen offenen Fragen zurücklässt. Mehr

SLV baut Vertriebsteam in Deutschland aus

Zum Jahresanfang präsentiert die SLV GmbH ihr neu aufgestelltes Vertriebsteam: Zwei Vertriebsleiter, insgesamt 15 Außendienst-Mitarbeiter und der engagierte Vertriebsinnendienst kümmern sich ab sofort um alle Belange der relevanten Zielgruppen. Mit Christian Siebels, Vertriebsleiter Region Nord und Roland Dongmann, Vertriebsleiter Region Mehr

Klimaschutz im Verkehr nicht auf die lange Bank schieben!

Statement Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e.V. Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausminderungsquote im Verkehrssektor ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Klimaschutz getan. Wir begrüßen die Anhebung der Treibhausgasminderungsquote im Jahr 2030 auf Mehr

Kinderbonus brachte deutlich mehr Konjunktur-‚Wumms‘ als Mehrwertsteuersenkung – und wirkte sozial ausgewogener

Der Kinderbonus hat sich als deutlich effektiveres Instrument zur staatlichen Stützung des privaten Konsums in der Corona-Krise erwiesen als die temporäre Mehrwertsteuersenkung. Der Effekt pro eingesetztem Euro aus öffentlichen Mitteln könnte rund doppelt so groß sein. Darauf deuten nach einer Mehr

Expertenrat im Online-Chat: Bluthochdruck – Was tun?

Etwa 20 bis 30 Millionen Menschen in Deutschland haben Bluthochdruck. Das ist fast jeder Dritte. Die wichtigsten Risikofaktoren für erhöhten Blutdruck sind mangelnde Bewegung, Übergewicht, ungesunde Ernährung, Stress sowie erhöhter Alkoholkonsum. Diese sogenannten Lebensstilfaktoren sind in der Regel veränderbar. Also Mehr

Mundschleimhautveränderungen früh erkennen

In Deutschland erkranken jährlich mehr als 13.000 Menschen an Krebs der Mundhöhle und des Rachens, beziffert die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich des Weltkrebstages am 04. Februar. Diese bösartigen Neubildungen treten als unterschiedliche Erkrankungsformen auf, sehr häufig als Plattenepithelkarzinom (87 Prozent) oder Mehr

Asiatische Hochzinsanleihen: Marktausblick

Nach der Flut an Neuemissionen im Januar erwarten wir, dass sich im Februar mit dem Nahen des chinesischen Neujahrsfests die Marktaktivitäten verlangsamen werden. Darüber hinaus hat die jüngste Stabilisierung der Ertragskurve der US-Treasuries (UST-Yield Curve) wahrscheinlich den Druck von asiatischen Mehr

Bayer erhält Zulassung für Nubeqa® in China zur Behandlung von Patienten mit Hochrisiko- nicht-metastasiertem, kastrationsresistenten Prostatakarzinom (nmCRPC)

Die chinesische Aufsichtsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte NMPA (National Medical Products Administration) hat Nubeqa® (Darolutamid) für die Behandlung von Patienten mit nicht-metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom (nmCRPC), die ein hohes Metastasierungsrisiko haben, zugelassen. Nubeqa® ist bereits in mehreren Märkten wie den USA, Mehr

Themenheft 2021 zum Täufergedenken erschienen

2025 erinnern Christinnen und Christen weltweit an den Beginn der Täuferbewegung vor 500 Jahren. Unter dem Motto „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung“ finden bis dahin jedes Jahr Veranstaltungen mit einem besonderen Schwerpunkt statt, um über das täuferische Erbe nachzudenken. Der Leitgedanke Mehr