Zu Gast in der Wissenschaft

Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) bietet auch im akademischen Jahr 2021/2022 erfahrenen Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit eines Gastaufenthaltes an. Für die Dauer von sechs Wochen bis zu drei Monaten können die Stipendiat:innen im Dialog mit den Forschenden eigene Mehr

Zukunft geht nur gemeinsam

Der Bundespräsident, die Bundeskanzlerin, der NATO-Generalsekretär, fünf Minister*innen der Bundesregierung, fünf Ministerpräsident*innen und drei Kanzlerkandidat*innen – mit Ihrer Mitwirkung am 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) setzen Spitzenpolitiker*innen mehrerer Parteien ein Zeichen für Dialog, Zusammenhalt und gemeinsame Verantwortung. Nach Abschluss der allerletzten Programmplanungen Mehr

Brandschutz Glashandbuch in Neuauflage

Das Pilkington Brandschutzglas-Team hat das Brandschutz Glashandbuch auch 2021 aktualisiert: Das bewährte Handbuch bietet produktspezifische Informationen über die Pilkington Brandschutzgläser, deren Einbau in geprüften Brandschutz-Systemen sowie wertvolle allgemeingültige Informationen und Hinweise zum normativen Umfeld und zum Einsatz von Brandschutzglas als Mehr

Schrottabholung und Schrottankauf: alles aus nur einer Hand in Hamm

Der Schrottankauf ist quasi auf den Straßen Hamm zuhause. Seine Fahrzeuge sind in der Stadt unterwegs, um Schrott aus Privathaushalten und von Unternehmen abzuholen. Dank seiner langjährigen Erfahrung vertrauen ihm die Bürger und Firmen, wann immer es um die Schrottabholung, den Schrottankauf, die Mehr

Medizinische Versorgung optimieren – erst recht in Zeiten von Corona

Gemeinsam mit weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen hat das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM aus Kaiserslautern untersucht, wie sich die medizinische Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen und verbessern lässt, insbesondere während der Corona-Pandemie. Mathematisch basierte Optimierungs- und Entscheidungssysteme unterstützen die Planung Mehr

„Watzmann ermittelt“: Großes Publikumsinteresse an den neuen Folgen

„Watzmann ermittelt“ hat sich am gestrigen Mittwoch erfolgreich in die Pause verabschiedet: 3,045 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die 22. Episode der Vorabendserie aus dem Berchtesgadener Land. Der Marktanteil lag bei 12,2 %. Seit Anfang Februar zeigte Das Erste 14 Mehr

Dürr-Konzern veröffentlicht erstmals Nachhaltigkeitsbericht nach GRI-Standard

Der Dürr-Konzern wird beim Thema Nachhaltigkeit noch transparenter und hat heute erstmals einen Nach-haltigkeitsbericht nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) veröffentlicht. Der 72 Seiten starke Bericht informiert detailliert über die fünf Handlungsfelder des Maschinen- und Anlagenbauers im Bereich Mehr

Amundi Research: Der Inflationsdruck steigt – Was Anleger jetzt tun sollten

. Von Monica Defend, Global Head of Research bei Amundi „Nach einem Jahr Pandemie befinden wir uns in der Mitte einer etwas widersprüchlichen Inflationslage. Längerfristig könnte die Inflation im weiteren Verlauf des Jahrzehnts höher sein als in den 2010er Jahren. Mehr