Software – Kapitalmarkt-Chancen nachhaltig aufspüren – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

  SOFTWARE – Kapitalmarkt-Chancen nachhaltig aufspüren  Agenda: Entscheiden Sie sich für softwareunterstützte Kapitalmarktgeschäfte, die es Ihnen erlauben, in minutenschnelle ganze Sektoren zu analysieren. In der heutigen Zeit, legen Sie mithilfe von BB ASCON Softwarelösungen die Basis für neue Chancen in Mehr

Elektronische Patientenakte: Was Patienten darüber denken

Wegen Datenschutz-Bedenken konnte die elektronische Patientenakte (ePA) nicht wie geplant im Januar 2021 an den Start gehen. Laut einer aktuellen Studie sehen Patienten in einer digitalen Akte allerdings Vorteile. Datenschutz-Probleme bei der elektronische Patientenakte Zum 1. Januar hätten alle Krankenkassen Mehr

Wege der Hoffnung und des Friedens

Online-Veranstaltung am 7. Mai 2021 um 19 Uhr mit Dr. Navid Kermani, Dr. Harutyn Harutynyan, Dr. Einura Jivazada und Ernst von Waldenfels Wie gehen wir mit Anderssein um? Welche Grenzen ziehen wir, um Identität zu schaffen? Wie weit sind wir Mehr

Digitale Woche 2021: Festival des digitalen Ehrenamts startet im September mit bundesweiten Mitmach-Aktionen

Gemeinsam engagiert“ lautet das Motto der Digitalen Woche 2021, die vom 10. – 19. September 2021 zum zweiten Mal als deutschlandweites Festival der digitalen Initiativen und des digitalen Engagements stattfindet. Auch in diesem Jahr machen Deutschland sicher im Netz (DsiN) Mehr

Die digitale Speisekarte der Kuh – Dank Technik!?

Am 20.05.2021 um 18 Uhr laden die Experimentierfelder Agro-Nordwest und DigiMilch in Kooperation mit dem Industriepartner Strautmann zur Online-Veranstaltung ein. Dabei möchten die Experimentierfelder mit Ihnen über die Möglichkeit praxisgerechter Lösungen im Bereich der Digitalisierung in der Milchviehfütterung unter dem Mehr

Weniger Niederschläge, weniger Pflanzenvielfalt

Wasser ist in vielen Ökosystemen der Erde ein knappes Gut. Dieser Mangel dürfte sich im Zuge des Klimawandels weiter verschärfen und zu einem deutlichen Rückgang der Pflanzenvielfalt führen. Mit einer Synthese von experimentellen Daten aus der ganzen Welt haben Wissenschaftler*innen Mehr

Zentralverband und NGG begrüßen finanzielle Unterstützung für Kurse zur Prüfungsvorbereitung und rufen Betriebe auf, sie zu nutzen

Der Zentralverband des Bäckerhandwerks und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) appellieren an alle Ausbildungsbetriebe, ihre Azubis bestmöglich in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen: „Nutzen Sie die Zuschüsse für Kurse zur Prüfungsvorbereitung und helfen Sie dem Nachwuchs des Bäckerhandwerks, sich optimal auf Mehr

Über 1.000 Hotels mit E-Ladestation auf EmobilHotels gelistet

Seit einem Jahr sorgt die Online-Plattform EmobilHotels nun bereits für eine bessere Planbarkeit von Urlauben mit dem Elektroauto. Über 1.000 Hotels mit Stromtankstellen im Alpenraum und Alpenvorland listet die Plattform zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Das Beste: Neben Premium-Listungen können User ab Mehr

Regionale Wirtschaftsförderung schafft erfolgreich neue Jobs

Regionale Wirtschaftsförderung wirkt: Sie sichert Beschäftigung in strukturschwachen Gegenden und reduziert die regionale Ungleichheit – und zwar zu geringeren Kosten als andere politische Maßnahmen wie beispielsweise die Erhöhung von Geldzahlungen an Arbeitslose. Geht die Subvention hingegen zurück, sinkt die Beschäftigung. Mehr