Bereits zum vierten Mal in Folge wurde Prof. Dr. med. Johannes Strunk, Chefarzt der Klinik für Rheumatologie, mit dem FOCUS-Siegel als Top-Mediziner ausgezeichnet. Damit steht er nach 2018, 2019 und 2020 auch in diesem Jahr auf Deutschlands renommierter Ärzteliste.

Prof. Dr. Strunk zeigt sich über die Anerkennung zufrieden und nimmt sie als Motivation: „Ich freue mich natürlich über die Auszeichnung, die ohne die gute Zusammenarbeit mit meinem Team nicht möglich gewesen wäre. Ich sehe das FOCUS-Gütesiegel aber in erster Linie auch als Ansporn, um weiterhin rheumatologischen Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung zukommen zu lassen.“ Arist Hartjes, Geschäftsführer des Krankenhauses Porz am Rhein, sieht in der Auszeichnung eine Bestätigung für die konstante Behandlungsqualität: „Wir können uns sehr glücklich schätzen, dass ein renommierter Arzt wie Prof. Dr. Strunk ein fester Bestandteil unseres Krankenhauses ist. Ich freue mich für ihn, dass seine erstklassigen Leistungen zum Wohle unserer Patienten gewürdigt werden.“

In Kooperation mit dem unabhängigen Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) präsentiert FOCUS-GESUNDHEIT jedes Jahr die Top-Mediziner Deutschlands. MINQ ermittelt die renommierte Ärzteliste anhand von fünf Qualitätskriterien. Dabei sind die Patientenbewertungen sowie die Bewertungen der Ärzte über die Kollegen ihrer Fachrichtung besonders wichtig. Publikationen, Zertifikate und Studien werden ebenfalls für die Vergabe des Siegels berücksichtigt.

Neben der Auszeichnung wurde Prof. Dr. med. Johannes Strunk kürzlich auch zum Vorstandsvorsitzenden des Verbandes Rheumatologischer Akutkliniken (VRA) gewählt.

Der Verband setzt sich dafür ein, die Versorgungssituation der an rheumatischen Beschwerden erkrankten Patienten zu verbessern und vertritt nahezu sämtliche rheumatologische Fachabteilungen beziehungsweise Kliniken in Deutschland.

Über KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH

Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH: Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln

Das Krankenhaus Porz am Rhein ist ein innovatives und wirtschaftlich erfolgreiches Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung. Das Krankenhaus verfügt über 420 Betten in zwölf Fachabteilungen: Anästhesiologie und Intensivmedizin, Allgemein-, Viszeral- u. Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Allgemeine Innere Medizin und Gastroente-rologie, Kardiologie, Nephrologie, Radiologie, Rheumatologie, Pädiatrie, Interdisziplinäre Notfallambulanz und HNO als Belegabteilung. Jährlich werden in der Klinik ca. 22.000 stationäre und 45.000 ambulante Patienten behandelt, darunter fallen etwa 1.750 Geburten pro Jahr.
Weitere Informationen: www.khporz.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH
Urbacher Weg 19
51149 Köln
Telefon: +49 (2203) 566-0
Telefax: +49 (2203) 566-1242
http://www.khporz.de/

Ansprechpartner:
Christopher Martin
FuP Kommunikations-Management GmbH
Telefon: +49 (69) 954316-0
E-Mail: christopher.martin@fup-kommunikation.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel