Schrott- und Metallabholung in Herne

Es gibt viele Namen für den Schrott, der bei jedem von uns ständig anfällt: Dreck, Ausschuss, altes Eisen, Unrat, Krempel und Klüngel. Dabei verdient Schrott diese wenig schmeichelhaften Bezeichnungen mitnichten. Schließlich steckt Mischschrott und insbesondere Elektroschrott voller Materialien, die in Mehr

Kommunikation auf dem Motorrad

Die Zahl der Motorradfahrenden, die mittels Sprechfunkverbindung auf Touren zu zweit oder in der Gruppe kommunizieren, steigt. Noch aber ist eine Mehrzahl ohne Gegensprechanlage unterwegs. Für sie ist die zumindest ab und zu notwendige Verständigung während der Fahrt ein durchaus Mehr

„Beschleunigter Klimaschutz geht besser mit Bioenergie“

(BBE) Zu den aktuell laufenden Arbeiten der Bundesregierung an einem Sofortprogramm 2022 für Klimaschutz kommentiert Udo Hemmerling, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes Bioenergie (BBE): „Wir begrüßen, dass die Bundesregierung jetzt mit einem Sofortprogramm die ehrgeizigeren Klimaziele im Klimaschutzgesetz unterlegt. Dabei kann Mehr

Küstenautobahn bedeutet Zukunft: IHKs in Bremen, Oldenburg und Stade setzen sich für den zügigen Bau der A20 ein

Für die Küstenautobahn A20 sprechen nach Auffassung der Industrie- und Handelskammern in Bremen, Oldenburg und Stade insbesondere  struktur-, aber auch klimapolitische Gründe. Sie fordern daher den zügigen Weiterbau der Trasse. Das deutlich positive Kosten-Nutzen-Verhältnis der A20 sowie die gleichzeitig zu Mehr

Stadtwerke Augsburg verlosen Konzerte im privaten Hinterhof

Lange Zeit war es mehr oder weniger still in Augsburg – keine Live-Konzerte und Veranstaltungen vor Ort, bedingt durch Corona. Die Stadtwerke Augsburg (swa) veranstalten jetzt gemeinsam ihrem Tochterunternehmen M-net und dem Partner egoFM die Hofkonzerte. Mit den „Hofkonzerten“ werden Mehr

Wohnungswirtschaft zur Verteilung der CO2-Kosten

„Bei der Verteilung des CO2-Preises bricht sich nun leider Wahlkampfpopulismus Bahn mit dem Vorwurf, wer gegen eine pauschale 50:50-Verteilung des CO2-Preises auf Vermieter und Mieter ist, sei sozial kalt und blockiere eine Mieterentlastung. Immerhin hat die gesamte Regierung den CO2-Preis Mehr

Bedarf nach Schuldnerberatung ist gestiegen

„Mit der Pandemie drohen auch Menschen in Verschuldung zu geraten, die es vorher niemals für möglich gehalten hätten – und Verschuldung ist immer auch eine menschliche Katastrophe,“ so Caritas-Präsident Peter Neher anlässlich der bevorstehenden Aktionswoche Schuldnerberatung 2021 (7. bis 11. Mehr

Die Erforschung der Unbekannten: Wissenschaftswoche an den Zuflüssen der Vjosa

30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Österreich, Albanien, Italien und Deutschland untersuchen eine Woche lang die beiden größten Nebenflüsse der albanischen Vjosa Die Daten sollen dabei helfen, Wasserkraftprojekte vor albanischen Gerichten zu stoppen Vom 29. Mai bis 6. Juni hält sich Mehr

Bremer Philharmoniker endlich wieder live in der Glocke

Die sinkenden Infektionszahlen machen es endlich möglich: Die Bremer Philharmoniker und ihr Chefdirigent Marko Letonja sind wieder live in der Glocke zu erleben! Am 18. und 19. Juni lädt das Orchester Bremerinnen und Bremer in den Konzertsaal, um dort die Mehr

DGB-Bezirksvorstand Sachsen fordert Verbesserung der Mitbestimmung von Personalräten

Der DGB-Bezirksvorstand Sachsen hat die Sächsische Staatsregierung aufgefordert, die Mitbestimmung der Personalräte in Sachsen durch die Novellierung des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes zu verbessern. „Im Koalitionsvertrag ist festgeschrieben, dass die Koalition die Mitbestimmung für die Beschäftigten verbessern wird und dafür das Personalvertretungsgesetz Mehr