Sechs Neuinfektionen am Donnerstag

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Donnerstag sechs Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Dadurch steigt die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie auf 4100. Ein Mensch hat sich als genesen gemeldet – aktuell betreut die Behörde 25 aktive Fälle. Die Mehr

Mitarbeitende St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Kinderheim St. Annastift und Hospiz Elias spenden 5.000 Euro aus „Restcents“ für Flutopfer

Auch kleine Beträge haben eine große Wirkung: Die Flutopfer der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz erhalten eine Spende in Höhe von 5.000 Euro aus dem "Restcent"-Topf der Mitarbeitenden des St. Marienkrankenhauses, Kinderheim St. Annastift und Hospiz Elias. Das hat die Mitarbeitendenvertretung entschieden, Mehr

Neue Verbraucherzentrale in Cottbus

Das rote Band durchgeschnitten und auf in die neuen Räume – am 12. August hat die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) gemeinsam mit Verbraucherschutzstaatssekretärin Anna Heyer-Stuffer und weiteren Gästen die Beratungsstelle in Cottbus an einem neuen Ort eröffnet. In den historischen Räumlichkeiten Mehr

GRAMMER AG setzt positive Geschäftsentwicklung trotz herausforderndem Umfeld fort

Umsatz der GRAMMER Gruppe mit einem Plus von 32,2 % deutlich über dem Vorjahresniveau Region APAC mit dem stärksten Wachstum, Commercial Vehicles wächst weiterhin überproportional in allen Regionen Geschäftsentwicklung in AMERICAS und EMEA durch kundenseitige Werksschließungen infolge der Lieferengpässe bei Mehr

Revival des Zweitmarkts für Lebensversicherungen

. • Neue aktuarielle Grundlagen und Bewertungsmethoden haben die Spielregeln im USLebensversicherungszweitmarkt grundlegend verändert • Zweistellige Wachstumsraten und intakte Fundamentaldaten • Keine nennenswerte Korrelation mit anderen Assetklassen Der Markt für LV-Policen wurde in der Vergangenheit nicht selten vom Prinzip der Mehr

Neues aus der Forschung

Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) veröffentlichen neueste Erkenntnisse aus klinischer und Grundlagenforschung. Hier einige Hinweise auf aktuelle Publikationen und Forschungsprojekte. BMBF fördert UKE mit vier Millionen Euro: Wirkstoff zur Behandlung von COVID-19-Erkrankung in der klinischen Erprobung Das Bundesministerium für Bildung Mehr

Nachwuchs bei den Pinselohrschweinen

„Picasso“ und „Cassie“, das Pinselohrschwein-Paar im Kölner Zoo, hat erneut Nachwuchs. Sie sind Anfang Juni Eltern von einem quieckfidelen Frischling geworden. Die Pinselohrschweine (Potamochoerus porcus) leben auf der Anlage am Nashornhaus. Eber „Picasso“ zog 2012 aus dem Zoo Landau nach Mehr

Gemeinsame Tanzwut: Mette Ingvartsen mit Premiere von >The Dancing Public<

Die dänische Choreographin Mette Ingvartsen sezierte mit ihrer international gefeierten Serie der ›Red Pieces‹ effektvoll das Wechselspiel von Körperlichkeit, Erotik, Gender-Zuschreibungen und Gewalt. Mit ihrem neuen Stück ›The Dancing Public‹ (24. & 25.09.), das bei PACT seine Premiere feiert, widmet Mehr

Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

Mit dem Update im September 2021 sind einige Funktionen mit edlohn neu verfügbar. Monika Siebenlist, Produktmanagerin edlohn, stellt Ihnen im Web-Seminar die Neuerungen vor. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das eurodata Lohn-Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de Mehr

„Gesamtkunstwerke – Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland“: Ausstellung von 6. September bis 4. November 2021 in Castrop-Rauxel

Das Forum und Rathaus von Castrop Rauxel entstand zwischen 1966-76 nach Entwürfen der beiden dänischen Architekten Arne Jacobsen und Otto Weitling. Von 6. September bis 4. November 2021 ist das Foyer des Ratssaals Schauplatz für die Ausstellung „Gesamtkunstwerke – Architektur Mehr