Wilhelm Büchner Institut für Angewandte Forschung und Gestaltung

Neu gegründet: Das Wilhelm Büchner Institut für Angewandte Forschung und Gestaltung wird die Forschungsaktivitäten unserer Hochschule verstärken und ihre Sichtbarkeit erhöhen. Zum Jahresbeginn 2021 wurde das Wilhelm Büchner Institut für Angewandte Forschung und Gestaltung gegründet. In der Geschäftsführung sind der Mehr

From Capturing Viruses to Bioprinting: ibidi Sponsors the Nano Innovation Award 2021

Three doctoral students from Munich received this year’s Nano Innovation Award from the Center for NanoScience. The award for innovative research in application-oriented nanoscience, co-sponsored by ibidi, is endowed with 9,000 €. An expert jury from industry and science, which Mehr

Sommerscreenings der Kunsthalle Mainz beim Fenster zum Hof Festival

Auch an diesem Wochenende erweitert die Kunsthalle Mainz das Programm vom Fenster zum Hof Open Air im Landesmuseum Mainz mit einem neuen Filmscreening.  Studierende der Kunsthochschule Mainz arbeiteten gemeinsam mit der dänischen Künstlerin Benedikte Bjerre am Remake of Bar sous le Mehr

Von der Idee zur Anwendung: ibidi sponsort den Nano Innovation Award 2021

Drei Doktoranden aus München haben den diesjährigen Nano Innovation Award des Center for NanoScience erhalten. Der von ibidi co-gesponsorte Preis für innovative Forschung in anwendungsorientierten Nanowissenschaften ist mit 9.000 € dotiert. Eine Fachjury aus Wirtschaft und Wissenschaft, der auch Dr. Mehr

Veranstaltungstipps zur Ausstellung Theoretisch geht’s mir gut

Im Rahmen unserer derzeitigen Ausstellung möchten wir Sie herzlich zu den aktuellen Veranstaltungen einladen: Heute, Mittwoch den 11/08 bieten wir um 19 Uhr einen Rundgang durch die Kunsthalle mit unserer Kuratorin Lina Louisa Krämer an. Wir freuen uns, neue Einblicke Mehr

Schuljahr 2021/22: Sozial benachteiligte Kinder schon wieder abgehängt

„Laura, aufstehen, Schule!“ Die Ferien haben zwar schon begonnen, aber Laura geht trotzdem jeden Tag in den Unterricht. Eine Woche zu Ferienbeginn und eine am Ende. „Gemeinsam Brücken bauen“ heißt das Förderprogramm, das der Freistaat für Schüler*innen wie Laura anbietet. Mehr

Adventistin gewinnt ersten Preis beim Augsburger Predigtslam

Beim diesjährigen Predigtslam des Augsburger Friedensfestes gewann die Adventistin Brigitte Rottach den ersten Preis und den Publikumspreis. Am 4. August fand bereits zum achten Mal der Augsburger Predigtslam statt. Er ist ein fester Bestandteil des jährlichen Augsburger Friedensfestes und wird Mehr

Dr. med. Ranka Marohl erhält Weiterbildungsbefugnis für Klinische Akut- und Notfallmedizin

Dr. med. Ranka Marohl hat Grund zur Freude: Die Chefärztin der Interdisziplinären Notfallambulanz, Klinik für Notfall- und Akutmedizin im Krankenhaus Porz am Rhein erhielt von der Ärztekammer Nordrhein-Westfalen die Befugnis zur Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin mit einem Umfang Mehr