22. Internationale Vielseitigkeit Bad Harzburg mit Bundeswettkampf

Musste im vergangenen Jahr die Internationale Vielseitigkeit auf dem Gelände der Galopp-Rennbahn und in den Wiesen des Klostergutes wegen der Corona-Pandemie noch ausfallen, so startet man in diesem Jahr mit einem Hygienekonzept und eingeschränkten Zuschauerzahlen. Lange hatte der Vorstand des Mehr

Mehr Lebensräume für stark gefährdete Rebhühner

Der Rückgang der Rebhuhn-Bestände soll in Deutschland gestoppt werden – durch vielfältigere und kleinteiligere Lebensräume in Agrarlandschaften, wie Blühstreifen und Hecken. Dies ist Ziel des Projektes „Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“ des Deutschen Verbands für Landschaftspflege (DVL), der Georg-August-Universität Göttingen Mehr

Abfallentsorgung und Bauschuttbeseitigung in Berlin per Containerdienst realisieren

Immer mehr private als auch gewerbliche Entsorger entscheiden sich in der Bundeshauptstadt Berlin sowie der unmittelbaren Umgebung der Stadt für die professionelle und zuverlässige Hilfe eines erfahrenen Containerdienst-Anbieters. Das ist vor allem dann der Fall, wenn es sich um große Mehr

Experten klären auf: Vinou organisiert Webinar zum Thema Absicherung gegen Elementarschäden und Cyber-Angriffe

Was tun, wenn es mal ganz schlimm kommt? Nach der Hochwasserkatastrophe an der Ahr ist das Thema „Richtig versichern und was tun im Ernstfall“ hoch im Kurs. Im Schadensfall heißt es zunächst einmal einen kühlen Kopf bewahren und klug handeln. Mehr

Tourismus in der Hallertau – von Corona geprägt

Der Verein Hopfenland Hallertau Tourismus lud zur Mitgliederversammlung nach Ergolding in den Landkreis Landshut ein. Die Zahlen aus dem Jahr 2020 zeigten, wie stark der Tourismus in der Hallertau von der Corona Pandemie betroffen war. Die Gästeankünfte im Jahr 2020 Mehr

Motorrad-Community sammelt für Flutopfer

Die Eifel übt eine magische Anziehungskraft auf Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen aus. Doch nicht nur die Eifel, sondern weite Teile Westdeutschlands sind von einer Sintflut heimgesucht worden und bedürfen unser aller Hilfe. Deshalb spenden die Bundesarbeitsgemeinschaft Motorrad (BAGMO) und ihre Mitglieder. Mehr

ALfA: Diskussionspapier von Leopoldina-Wissenschaftlern zur gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids offenbart grundlegende Mängel

Anlässlich der Veröffentlichung eines Diskussionspapiers von Mitgliedern der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina zu der notwendig gewordenen gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids erklärt die Bundesvorsitzende der überparteilichen und überkonfessionellen Lebensschutzorganisation, Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., Cornelia Kaminski, heute in Mehr

Altmetallentsorgung Aachen Schnelle Abwicklung und transparente Preise

Die Schrottabholung Aachen genießt dank seiner Zuverlässigkeit einen exzellenten Ruf bei seinen gewerblichen und privaten Kunden Die Schrottabholung Aachen ist in der Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus wohlbekannt. Sie steht für Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und im Falle des Schrotthandels für Mehr

ITZBund gratuliert seinem IT-Nachwuchs zum Diplom

Vom Dualen Studiengangs Verwaltungsinformatik (VIT) in eine berufliche Zukunft mit spannenden Karriereaussichten: darüber freuen sich die Absolvent:innen des Abschlussjahrgangs 2021. 35 Nachwuchskräfte des ITZBund haben in der vergangenen Woche an der Hochschule des Bundes in Münster ihre letzten mündlichen Prüfungen Mehr

Schrottabholung Dinslaken: bringt Metall zum Recycling

Allein dieser Fakt zeigt eindrucksvoll auf, wie wichtig die Wiederaufbereitung von Metallen und anderen Werk- und Rohstoffen ist Das Recycling ist spätestens in den 80-er Jahren in den Fokus der Bemühungen gerückt, Rohstoffe zu sparen und ihren Abbau zu reduzieren. Mehr