Quo Vadis Softwareentwicklung? So lautet das Thema, unter dem die Vortragsreihe der Technischen Hochschule (TH) Lübeck über Technologien zum Klimaschutz am Dienstag, 16. November 2021, ihre Fortsetzung findet. Der Vortrag über aktuelle Methoden der Softwareentwicklung in der Windenergiebranche beginnt um 16:30 Uhr im Vorlesungsraum 2-0.15.

Referent Arne Kusiek, Nordex/Acciona AG, berichtet aus der Praxis über aktuelle Methoden der Softwareentwicklung in der und für die Windenergiebranche. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Um formlose Anmeldung wird per E-Mail an peter.drews(at)th-luebeck.de gebeten. Es gelten die 3G-Regelungen.

Vortrag: Quo Vadis Softwareentwicklung? am 16.11.21, um 16:30-18:00 Uhr, Hörsaal 2-0.15.

Das Fachgebiet Elektromobilität und Leistungselektronik- EMLE der TH Lübeck von Prof. Dr. Roland Tiedemann nimmt damit die Vortragsreihe über neue Technologien zum Klimaschutz mit Gastdozierenden aus der Praxis wieder auf. Der bereits für das Sommersemester 2020 vorgesehene Vortrag musste wegen der Corona-Krise verschoben werden.  

Über die Nordex/Acciona AG

Seit dem Zusammenschluss mit Acciona Windpower im Jahr 2016 ist die Nordex Group als Global Player mit mehr als 6.000 Mitarbeiter:innen einer der größten Hersteller von Windenergieanlagen weltweit. Die Nordex/Acciona ist seit 35 Jahren in der Entwicklung, der Herstellung sowie der Projektentwicklung und Wartung von Windenergieanlagen im Onshore-Bereich tätig. Der Schwerpunkt liegt aktuell auf Windenergieanlagen der 3 bis 5+ MW-Klasse. In Produktionsanlagen in Deutschland, Spanien, Brasilien, USA, Argentinien, Mexiko und Indien fertigt die Nordex Group Gondeln, Naben, Rotorblätter und Betontürme. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Niederlassungen und Büros in mehr als 25 Ländern aktiv.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 3006
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.th-luebeck.de

Ansprechpartner:
Dipl.-Phys. Peter Drews-Walkling
Systemkoordinator Brennstoffzellen, Fachgebiet Elektromobilität und Leistungselektronik
Telefon: +49 (175) 1999-300
E-Mail: peter.drews@th-luebeck.de
Johanna Helbing
Kommunikationsreferentin I PR Referent
Telefon: +49 (451) 300-5025
E-Mail: johanna.helbing@th-luebeck.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel