Kursus „Pflege zu Hause“ für Angehörige

DORMAGEN Praktisches Wissen und wertvolle Tipps für pflegende Angehörige vermitteln die geschulten Pflegetrainerinnen des Rheinland Klinikums Dormagen im Kursus „Pflege zu Hause“, der  nun wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden kann – selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Maßnahmen. Jeder Kursus besteht aus Mehr

Neue Professorin für Allgemeinmedizin berufen

Univ.-Prof. Dr. Beate Müller ist seit dem 1. April 2022 die Leiterin des neugegründeten Instituts für Allgemeinmedizin und Lehrstuhlinhaberin der neu eingerichteten W3-Professur für Allgemeinmedizin an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät. Mit dem neuen Institut vertritt die 37-Jährige Mehr

Neues Online-Portal zum Leben und Wirken Helmut Kohls ist online

Die Konrad-Adenauer-Stiftung wird aus Anlass des Geburtstages des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl am 3. April gemeinsam mit der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung im Online-Portal „Helmut Kohl“ unter der neuen Adresse www.bundeskanzler-helmut-kohl.de zahlreiche Informationen in Schrift, Bild und Ton über Leben und Werk Helmut Mehr

BaFin und Bundesbank starten Stresstest für kleine und mittelgroße Institute

Deutsche Bundesbank und BaFin starten heute zum fünften Mal einen Stresstest zur Einschätzung der Ertragslage und Widerstandsfähigkeit von rund 1.300 kleinen und mittelgroßen Banken, die unter unmittelbarer nationaler Aufsicht in Deutschland stehen, die sogenannten "Less Significant Institutions" (LSIs). Diese ursprünglich Mehr

KulturTipps 31. März bis 6. April 2022

. Oberfranken Die Ausstellung Patente Franken im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel beleuchtet die Kreativität der fränkischen Denker und Entdecker und zeigt, wie die Franken zum Fortschritt beigetragen haben. Bis Donnerstag, 31. März 2022 können Sie sehen, welche Erfindungen der fränkischen Entdecker Mehr

Frühlingserwachen auf Herrenchiemsee

Es wird bunt auf der Herreninsel: Bis zu 15 Gärtnerinnen und Gärtner der Bayerischen Schlösserverwaltung haben unter der Leitung des Gartenbautechnikers Jakob Nein in den vergangenen Tagen über 25.000 Blumensetzlinge in die Beete des Schlossparks auf der Herreninsel gesetzt. Die Mehr

Garantien müssen neu definiert werden

„Garantien sind auch im Nullzinsumfeld wichtig und sinnvoll. Sie müssen aber neu definiert werden“, diese Forderung erhob Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), während einer Online-Diskussion des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Seine Begründung dafür: „Bislang wurden Garantien Mehr

Umspannwerk der neusten Generation

Der Vertrag für die Pilotanlage des Projektes „UW 2030“ ist geschlossen. Beide Unternehmen arbeiten ab jetzt kooperativ an der Modernisierung des ersten Prototyps eines digitalisierten Umspannwerks in Hamburg Bramfeld. Kernelement ist die Umsetzung einer neuen Sekundärtechnik-Architektur auf Basis des Kommunikationsstandards Mehr