Magische Verführung im Konzertsaal

Magisch geht es beim 11. Philharmonischen Konzert der Bremer Philharmoniker zu – von Dukas´ Zauberlehrling bis zu Strawinskys Feuervogel und dazwischen Nielsens zauberhaftes Klanggemälde seiner dänischen Heimat mit der Flötistin Hélène Freyburger. „Nielsens Musik spiegelt seine Besinnung und sein tiefes Mehr

MES-Architektur für eine robuste, reaktionsfähige und agile Fertigung (Webinar | Online)

Experten für moderne IT-Architekturen von Lumentum und Critical Manufacturing sprechen über die Rolle der Containerisierung bei der Skalierung, Flexibilisierung und Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und erkunden, wie spezielle MES DevOps die Standardisierung, Harmonisierung und Rückverfolgbarkeit von Produkten in verschiedenen Fertigungen unterstützen. Mehr

Krankenhäuser fordern Soforthilfe

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt vor schmerzhaften Einschränkungen bei der Patientenversorgung aufgrund der sich weiter zuspitzenden wirtschaftlichen Lage vieler Kliniken. Krankenhäuser könnten nicht wie andere Wirtschaftsunternehmen, die teils massiven Kostensteigerungen über Preisanpassungen weitergeben. Die finanziellen Rahmenbedingungen der Krankenhäuser müssten schnell Mehr

Transformation und Digitalisierung im Personalwesen, Nachhaltigkeitsreports, Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung und gelungener Praxistransfer beim digitalen Lernen

Wie gestalten wir die Arbeitswelt von Morgen? Wie gewinnen Unternehmen Talente mit den passenden Fähigkeiten und dem Mindset für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit? Welche Transformationsprozesse sind besonders herausfordernd? Was sollten wir schon jetzt für 2023 beachten? Es wird eine Premiere im Mai geben, die Copetri Convention in Mehr

Wie viel Energie steckt im Bioabfall?

Auf seiner heutigen Pressekonferenz zum Auftakt der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft IFAT in München informiert der Fachverband Biogas e.V. über das Potenzial biogener Abfälle zur Energiegewinnung – und die Hürden, die einer stärkeren Nutzung dieser Energiequelle im Mehr

Beschaffungsamt: Auftragsvergabe in Höhe von knapp 7 Milliarden Euro

Das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums hat seinen Jahresbericht für 2021 vorgelegt. Es kann auf ein Rekordjahr zurückblicken. Einen neuen Höchststand beim Vergabevolumen hat das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums (BeschA) im vergangenen Jahr verbucht: 2021 stieg es im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Milliarden Euro Mehr

IPI soll Beteiligungsmöglichkeiten für EU-Unternehmen verbessern

Mit dem neuen Instrument zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) soll es gelingen, die Märkte der öffentlichen Beschaffung in Drittstaaten besser für europäische Unternehmen zu öffnen. Damit europäische Unternehmen mehr Chancen auf Aufträge der öffentlichen Hand aus Drittstaaten erhalten, haben sich EU-Kommission, Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 – Kindliche Gewaltopfer

Der Präsident des Bundeskriminalamtes Holger Münch und die Unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs Kerstin Claus haben heute gemeinsam die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik im Hinblick auf Gewalt gegen Kinder vorgelegt. Für die Deutsche Kinderhilfe- Die ständige Mehr