Schrottankauf NRW: Mönchengladbach und ganz OWL blicken auf eine lange Tradition der Rohstoff-Sammlungen zurück

Es liegt in der Natur der Sache, dass in früheren Zeiten ganz andere Materialien für die Klüngelskerle und ihre Vorgänger von Interesse waren. Sie sammelten Knochen, Fell und die Fette geschlachteter und erjagter Tiere. Hergestellt wurde Kleidung, Leim, Seife und Mehr

Eingängige Melodien lenken auch heutzutage die Aufmerksamkeit auf die Schrottankauf Mönchengladbach

Wurden von den Altstoffsammlern früher vor allem alte Stoffreste gesammelt und von den Klüngelskerls Fette, Knochen und andere vor allem tierische Produkte, so liegt das Hauptaugenmerk der modernen Rohstoffsammler wie der Schrottankauf Mönchengladbach auf metallhaltigem Haushaltsschrott. Trotz aller Unterschiede: Auch Mehr

Bündnis Walchensee-Dialog spricht sich für Übernahme des Wasserkraftwerks durch den Freistaat Bayern aus

Ein breites bayerisches Verbändebündnis hat sich dafür ausgesprochen, dass das Walchensee-kraftwerk in Kochel am See künftig vom Freistaat Bayern und nicht mehr von einem Privatunternehmen betrieben wird. Es erhofft sich davon ökologische Verbesserungen für Deutschlands letzte Wildflusslandschaft und zugleich für Mehr

Baumpflanzaktion zum Mitmachen

Im Rahmen des Naturschutzprojektes »hochgehspendet« der »hochgehberge« und des Biosphärengebiets Schwäbische Alb findet zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Beuren eine Baumpflanzaktion statt. Gepflanzt werden 60 Bäume in den Streuobstwiesen entlang des Premiumwanderweges »hochgehnießen«. In die Aktion fließt ein Teil Mehr

Marie im Handwerk: Junge Anlagenmechanikerin ist 100. Azubi des Monats – Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und Handwerkskammerpräsident Robert Wüst zeichnen Jubiläums-Auszubildende aus

Dass Wege ins Handwerk nicht immer geradlinig verlaufen, berichten in jedem Monat die „Azubis des Monats“ der Handwerkskammer Potsdam. Seit 2014 schlagen Handwerksbetriebe junge Menschen für diese Auszeichnung der Handwerkskammer Potsdam vor. Am 7. November 2022 findet die Aktion zum Mehr

PROTEMA übernimmt den Vorsitz im Vorstand des Intralogistik-Netzwerkes in Baden-Württemberg e.V.

Bei der 33. Mitgliederversammlung des Intralogistik-Netzwerkes Baden-Württemberg e.V. am 13.10.2022 in Stuttgart ist Dr. Jörg Pirron, geschäftsführender Gesellschafter von PROTEMA, zum Vorsitzenden des Vorstandes für die nächsten 3 Jahre gewählt worden. Das Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg e.V. fördert die Wissenschaft, Forschung Mehr

Zertifizierung ENplus-Pellets vergibt ID 500

Das Zertifizierungsprogramm ENplus sorgt weltweit für höchste Qualität bei Holzpellets. In Deutschland werden vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI) dabei nicht nur die Einhaltung der internationalen Qualitätsvorgaben beim Hersteller überprüft, sondern auch der Pellethandel mit strengen Anforderungen an Belieferung und Logistik einbezogen. Mehr

Die Schrottankauf Mülheim an der Ruhr ist ein unverzichtbarer Zulieferer der Wiederaufbereitungsanlagen

Seit jeher galt es, der Materialverschwendung entgegenzuwirken. In früheren Zeiten begründete sich dieser Ehrgeiz unter anderem in der optimalen Nutzung der – beispielsweise bei der vorangegangenen Jagd – aufgewendeten Energie. Heutzutage steht die Ressourcenschonung im Fokus der Bemühungen. Die Notwendigkeit Mehr

Kommunales Klinikunternehmen mit Stellenangebot Leitung Financial Services und Controlling

Das kommunale Klinikunternehmen in Thüringen hat mit seinen 3 Krankenhausstandorten, MVZs, mehreren Arztpraxen an verschiedenen Standorten und einer Servicegesellschaft einen überregionalen Versorgungsauftrag mit einer Vielfalt an Fachgebieten und mehr als 2.000 Mitarbeitenden. Das akademische Lehrkrankenhaus sucht aktuell zur Verstärkung seines Mehr

Nicht nur Elektroschrott erfordert einen qualifizierten Umgang: Die Schrottankauf Mülheim an der Ruhr ist der Fachmann für jeden Schrott

Die Schrottankauf Mülheim an der Ruhr ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet der kostenlosen Schrottabholung sowie der Sortierung, fachgerechten Entsorgung und Weitergabe der recycelfähigen Bestandteile an die Wiederaufbereitungsanlagen aktiv. Beim Umgang mit Schrott muss vorsichtig und fachgerecht vorgegangen werden, Mehr