­ Bündnis fordert massive Investitionen in Klimaschutz und soziale Sicherheit sowie eine gerechte Lastenverteilung

Anlässlich des einjährigen Bestehens der Ampelkoalition zieht ein Bündnis aus 18 Umwelt-, Sozialverbänden, Kirchen und Gewerkschaften Bilanz und fordert die Bundesregierung auf, nicht nur die Symptome der Krise zu bekämpfen, sondern mit Investitionen in Klimaschutz und soziale Sicherheit unsere Gesellschaft Mehr

Wie Sie bei Dacharbeiten beim Sparen draufzahlen

Die kalte Jahreszeit wird von vielen Immobilienbesitzern und Hausverwaltungen gerne genutzt, um Sanierungen und Modernisierungen im Folgejahr zu planen. Gut so, denn bei den meisten Handwerkern – auch bei Dachdeckerbetrieben – ist der Auftragsvorlauf derzeit enorm. Die rechtzeitige Auftragserteilung ist Mehr

Herausforderung Händedesinfektion: Das Licht zeigt Schwachstellen

Die Geschwister-Scholl-Oberschule ist seit Jahren engagiert dabei, ihre Schülerinnen und Schüler praxisnah auf verschiedene Berufsfelder vorzubereiten. Unterstützt wird die Schule dabei von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich Pflege. In zwei Projekten lernten die Jugendlichen jetzt, Mehr

30 Jubilare blicken auf 485 Betriebsjahre zurück

Necati Sahin hält dem Unternehmen seit nunmehr 30 Jahren die Treue und möchte auch in den kommenden Jahren weiterhin zum Firmenerfolg beitragen. Auch Silke Seemann bringt sich nun schon 25 Jahre in das Betriebsgeschehen ein und durfte in dieser Zeit Mehr

Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Stufe I – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Webcode: KIB1 Ziel Die Anforderungen an Bauingenieure aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wachsen mit der Komplexität und Kompliziertheit der Konstruktionen und Nutzungsanforderungen und erfordern überdurchschnittliche Kenntnisse auf diesem Gebiet. In der berufsbegleitenden Fachfortbildung werden risikobehaftete Konstruktionen und Bauteile nach Mehr

Ruhestand by design

Zum Jahreswechsel beschäftigen sich Menschen aller Altersgruppen wieder mit der Planung für das neue Jahr. Renter:innen bekommen nun digitale Unterstützung. Der Übergang in den Ruhestand ist eine der großen Veränderungen im Leben, jedoch beginnt die Mehrheit der Deutschen den neuen Mehr