Fahrradtipp für den Frühling: Entdeckertouren zur Industriekultur in und um Berlin

Die Thementouren des Berliner Zentrums Industriekultur und des Touristischen Netzwerks Industriekultur in Brandenburg führen zu verborgenen und geschichtsträchtigen Orten in der Hauptstadt und ihrem Umland. Herunterladen und Losradeln! Ende des 19. Jahrhunderts platzte Berlin aus allen Nähten. Den Hunger der Mehr

ODU Systemlösungen für High End Dismounted Soldier Systems (DSS)

Wir kombinieren mehrere Einzelteile zu einem zusammengesetzten Ganzen und bezeichnen dies als System. Ähnlich wie bei einer Kette ist ein System nur so stark, wie das schwächste Glied. Diese einfache Erkenntnis stellt uns vor viele Herausforderungen. Zwischen den Einzelteilen, der Mehr

Die Stadtwerke Augsburg (swa) informieren auf den Immobilientagen rund um das Thema CO2-neutrales Wohnen. Die Eintrittskarte gilt als Fahrschein.

Entspannt zur afa mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Augsburger Frühjahrsausstellung (afa) findet dieses Jahr als neues Format im Verbund mit den Immobilientagen Augsburg und der E-Mobilitätsmesse VOLT statt. Während der Messetage von Freitag, 3. Februar bis Sonntag, 5. Februar fährt die Mehr

Tageslicht – der günstigste Schutz vor Kurzsichtigkeit

Kurzsichtigkeit ist weltweit auf dem Vormarsch und mit ihr auch die hohe Myopie – eine Kurzsichtigkeit ab einem Wert von -6 Dioptrien. Ob ein Mensch kurzsichtig wird, entscheidet sich vor allem in der Kindheit. Das einfachste Mittel, um eine Myopie Mehr

Das Kunstwerk aus dem Rechner

Embarcadero freut sich den Delphi Digital Fan- und AI-Kunstwettbewerb anzukündigen. Das Ziel dieses Wettbewerbs ist es, digitale Kunst mit der Entwicklungsumgebung zu erschaffen und gleichzeitig die Kreativität mit Technologie und Kunst zu fördern. Die Teilnehmer werden ermutigt, digitale Kunst nach Mehr

„Es ist höchste Zeit für eine Diskussion um CO2-Einspeicherung in Deutschland“

Dr. Christine Merk,  stellvertretende Direktorin des Forschungszentrums Global Commons und Klimapolitik am IfW Kiel, kommentiert die Debatte im Bundestag am 26.1. zur Abscheidung und Speicherung von CO2 (CCS): „Es ist höchste Zeit, dass im Bundestag die überfällige Debatte über CCS geführt wird. Mehr

Kritik am eingedampften Härtefallfonds

Der Härtefallfonds für Ostrentner, Spätaussiedler und jüdische Zuwanderer droht, wegen äußerst knapper Fristen die gestellten Ziele zu verfehlen. Diese Befürchtung äußerte die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Ottilie Klein gegenüber dem Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA). Nach vielen Jahren der Verhandlung zwischen Bund Mehr

PASCHAL-Bauseminare 2023

Die PASCHAL-Bauseminare vermitteln wie gewohnt umfassendes Know-how zum optimierten Einsatz von PASCHAL-Systemen sowie Fachwissen aus verschiedenen Bereichen des Bauwesens für Firmeninhaber, Bauleiter, Poliere, Arbeitsvorbereiter und Facharbeiter. In der heutigen konkurrenzintensiven Baubranche ist der Unternehmenserfolg auch davon abhängig, wie gut der Mehr

Datenschutztag: Nur hohe Akzeptanz ermöglicht Erfolg beim Datenschutz

Der 28. Januar ist Datenschutztag. Der Tag erinnert an die Anfänge des Datenschutzes in Europa. Rückblick: 1981 wurde das „Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten“ von den Mitgliedsstaaten des Europarates vereinbart. Schon damals ging es Mehr