Auftakt in die Zukunft einer volldigitalen Produktentwicklung und von nachhaltigen Elektroantriebsarchitekturen

Das Forschungsprojekt DigiTain (Digitalization for Sustainability) zur volldigitalen Produktentwicklung nachhaltiger Elektroantriebsarchitekturen nimmt Fahrt auf. Bestehend aus 26 geförderten und 2 assoziierten Partnern aus Industrie und Wissenschaft startete das Forschungsprojekt DigiTain zum 01.01.2023 mit einer Projektlaufzeit von insgesamt 36 Monaten. In Mehr

Neuer CiA-Vorstand

Der eingetragene Verein CAN in Automation (CiA) hat auf seiner Vollversammlung den Vorstand und die Mitglieder des Technischen Komitees und des Business-Komitees gewählt. Die CiA-Mitglieder wählten Magnus Hell (Infineon) zum technischen Direktor, Christian Schlegel (CHS Consulting) und Holger Zeltwanger wurden Mehr

Gerne auch mit Handschuhen

Der berührungslose Schalter CleanSwitch von BBC Bircher Smart Access sorgt im Tattoo-Studio „Fallout Tattoo“ in Münzenberg (Deutschland) für ansprechende Optik sowie hygienische und effiziente Abläufe. Tattoos sind mehr und mehr im Kommen, gerade bei jüngeren Menschen. Naturmotive, Astrologie und Sinnsprüche Mehr

Nein zu einem neuen § 217 StGB!

Noch ist im Bundestag die Abstimmung über eine gesetzliche Regelung, nach welchen Kriterien eine Suizidhilfe in Anspruch genommen werden kann, nicht auf der Tagesordnung. Ob eine solche Regulierung überhaupt nötig ist, bezweifelt DGHS-Präsident RA Prof. Robert Roßbruch. Anlass genug für Mehr

Erweitertes Beratungsangebot in modernisierten Räumen

Die Taunus Sparkasse ist wieder an ihrem Standort in Kronberg in der Frankfurter Straße 11 mit einem deutlich erweiterten Beratungsangebot und zwei Teams am Start. Auf zwei Stockwerken und rund 355 Quadratmetern freuen sich nun das Filialteam um Yvonne Velten Mehr

Neues Kommunikationskonzept für das Zwei-Seen-Land

Echtes Seen- und Bergerlebnis in einer einzigartigen wie schützenswerten Natur, dafür steht das Zwei-Seen-Land rund um Kochel- und Walchensee seit jeher. Mit Blick in die touristische Zukunft der Region hat die Gemeinde Kochel a. See ein neues Kommunikationskonzept erarbeitet. Die Mehr

Dynamik in Richtung Klimaneutralität“ funktioniert nur mit Schiene und Wasserstraße

Mit dem Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung hat die Regierungskoalition wichtige und sinnvolle Impulse für die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur gesendet. Aus Sicht der Binnenhäfen, der Bauindustrie und des VBW gibt es mit Blick auf das System Wasserstraße aber auch großen Mehr

Wichtiger Wirtschaftsfaktor: Im Radtourismus im Nordosten werden 1,1 Milliarden Bruttoumsatz generiert

Durch die vom Landestourismusverband 2019 beauftragte Radverkehrsuntersuchung liegen nach der Zwischenauswertung im letzten Jahr (vgl.: urlaubsnachrichten.de) erstmals fundierte Erkenntnisse zu den wirtschaftlichen Effekten des Radtourismus in Mecklenburg-Vorpommern vor. Bei der Radverkehrsuntersuchung handelt es sich um die bislang umfangreichste Analyse zum Aufkommen Mehr

Verbände non-formaler Bildung fordern: „Ganztag – nicht ohne außerschulische Expertise“

Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB), die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) und die Deutsche Sportjugend (dsj) diskutierten gemeinsam mit Politik und Zivilgesellschaft, wie Ganztag als Gemeinschaftsproduktion von formaler und non-formaler Bildung gelingen und als Raum Mehr