Gemmer: „Zu wenig Raum für Innovation“

Zum heute im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments diskutierten Bericht von MdEP Sarah Wiener zum Kommissionsvorschlag für die „EU-Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln“ (Sustainable Use Regulation: SUR) kommentiert Frank Gemmer, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA): „Die Sorge, Mehr

OBI erstmals beim OMR Festival

Mit mehr als 70.000 Besucher:innen zählt das OMR Festival in Hamburg (9. und 10. Mai 2023) zur Leitmesse für Retail, eCommerce, Creative Media und die digitale Transformation. Das zweitägige Event-Format in der Hansestadt ist ein zentraler Programm-Höhepunkt für jeden Marketeer, Mehr

Hagenbeck startet ab dem 04. März in die Hauptsaison

Frühlingszeit ist Tierkinderzeit und so erblicken gerade ab März zahlreiche Jungtiere im Tierpark das Licht der Welt. Mit dem Start der Hauptsaison darf Hagenbeck gleich sechs Jungtiere bei den Roten Riesenkängurus begrüßen, drei von den jungen Hüpfern schauen bereits aus Mehr

Die Fachkliniken müssen in der Krankenhausreform separat berücksichtigt werden

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) hat sich mit konkreten Vorschlägen in die derzeit laufenden Planungen zur Krankenhausreform eingeschaltet. Vor allem bei der geplanten Eingliederung von Fachkliniken in die vorgesehenen Level ist aus Sicht des VPKA dringender Nachbesserungsbedarf. Mehr

Ein frischer Frühjahrsdrink mit langer Tradition

Schon die Germanen sollen Birkensaft als Schönheits- und Stärkungstrunk geschätzt haben. Während der Frühjahrsdrink aus der Natur hierzulande fast in Vergessenheit geriet und erst langsam wieder den Weg auf den Tisch findet, war und ist er in Skandinavien und Osteuropa Mehr

Warum Anwesenheitslisten auf Papier keine Zukunft haben: Ein Münchner Startup revolutioniert die Anwesenheitserfassung von Teilnehmenden

Jeder, der schon einmal einen Kurs oder ein Event besucht hat kennt die Situation: Zur Erfassung der Anwesenheit wird eine Papierliste durchgereicht, auf der man sich eintragen und unterschreiben muss. Dabei kann jeder Teilnehmende die Daten der anderen einsehen und Mehr

„Safety above Standard“ – Die häufigsten Fragen zur Sicherheit bei Digitalen Leistungsschaltern

Wer Arbeiten unter Spannung durchführt, ist einer erhöhten Gefahr von Stromunfällen ausgesetzt. Um dieses Risiko zu minimieren, gibt es bereits diverse Normen, die Schutzfunktionen regeln. Darüber hinaus ist es sinnvoll, zusätzlich auf Leistungsschalter zu setzen, die eine Sicherheit über die Mehr