Das Umweltrecht

„Das Umweltrecht – Grundlagen und Neuerungen“ lautet der Titel eines Seminars, das am 15. November 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Bei dem europäischen und deutschen Umweltrecht handelt es sich Mehr

IVG mit Stand und Gartenparty auf der spoga+gafa

Vom 18. bis 20. Juni 2023 findet in Köln auf dem Gelände der koelnmesse wieder die spoga+gafa statt. Auf der internationalen Gartenlifestyle-Messe ist der Industrieverband Garten (IVG) e.V. auch in diesem Jahr mit einem eigenen Messestand, der Gemeinschafts-fläche „IVG Power Mehr

Lateinamerika: Profitieren von Nearshoring

Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China veranlassen Unternehmen und Regierungen dazu, ihre globalen Lieferketten neu zu überdenken. Immer mehr Unternehmen denken darüber nach, ihre internationalen Aktivitäten näher an ihr Heimatland zu verlegen. Aufgrund der geografischen Nähe zu Nordamerika Mehr

Commerzbank Hauptversammlung: Mehr Klimaschutzambitionen bitte!

Auf der heutigen Commerzbank-Hauptversammlung werden urgewald und der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre betonen, dass die Klimaschutzmaßnahmen des Finanzinstituts weiterhin nicht zur Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommens ausreichen. Trotz wichtiger Schritte im letzten Jahr bleibt die Bank hinter ihren Möglichkeiten zurück, sich Mehr

Faszination Gehirn – „Ich wollte immer reinschauen.“

„Ich wollte immer reinschauen“, sagt Priv.-Doz. Dr. Domagoj Jugovic, Chefarzt der  Klinik für Neurochirurgie am Sana Klinikum Hof und meint damit das menschliche Gehirn. In der Schule habe ihn Biologie immer fasziniert – insbesondere das Gehirn, als Zentrum für Alles. Die komplexen Mehr

Wiesenblütenhoffest in Sankt Andreasberg

Am Sonntag, 4. Juni 2023 feiert die Bergstadt Sankt Andreasberg gemeinsam mit Einwohnern, Gästen und Besuchern das Wiesenblütenhoffest mit Kuhaustrieb beim Bergbauern auf dem Neigenfindt-Hof. Beim jährlichen Viehaustrieb werden die Kühe von den Oberharzer Hirten aus ihrem Winterquartier wieder auf Mehr

Postbearbeitung in Unternehmen optimieren

  Die Postbearbeitung ist eine grundlegende Aufgabe, die in praktisch jedem Unternehmen anfällt. Die Organisation dieser Aufgabe fällt in größeren Unternehmen oft in eine eigene Abteilung. In kleineren Unternehmen hingegen gibt es oft einen kleinen Personenkreis, der mit dieser Aufgabe Mehr

Rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung

Zunehmend werden die Beteiligten, die bei Planung, Bau und Betrieb von Tierhaltungsanlagen mitwirken, mit zahlreichen komplexen Fragen konfrontiert, deren Beantwortung umfangreiches und aktuelles Fachwissen erfordert. Daher informiert das KTBL regelmäßig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsbehörden, Sachverständigen- Mehr

Das Naturschutzrecht

"Das Naturschutzrecht – Grundlagen und Aktuelles“ lautet der Titel des Seminars, welches am 14. November 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Das Naturschutzrecht mit seinen zahlreichen Facetten und Regelungsgegenständen berührt Mehr

Europaabgeordnete der CDU/CSU dürfen EU-Lieferkettengesetz nicht blockieren

Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch fordert vor der morgigen Abstimmung im EU-Parlament die EVP-Abgeordneten aus Deutschland auf, den Kompromissvorschlag zum europäischen Lieferkettengesetz nicht weiter zu verwässern. Cornelia Heydenreich, Leiterin des Teams Unternehmensverantwortung bei Germanwatch: „Den vorliegenden Kompromissvorschlag hat auch der Mehr