„Der European Media Freedom Act muss seinem Namen gerecht werden“

Mehr als 400 Verlage, Zeitungen, Zeitschriften und Verbände, darunter der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP), richteten heute einen offenen Brief an die EU-Gesetzgeber, um auf ihre Bedenken gegenüber dem Europäischen Medienfreiheitsgesetz (EMFA) hinzuweisen. Mehr

One-Stop-Shop für Weiterbildung

Für die Weiterbildung wünschen sich HR-Verantwortliche eine leistungsfähige Plattform mit breitem Portfolio. Entwicklungsleiter hingegen halten Ausschau halten nach hochaktuellen und qualitativ hochwertigen Trainingseinheiten, um neue Mitarbeiter schneller in aktuell laufende Entwicklungsprojekte integrieren zu können. Die jetzt beschlossene Zusammenarbeit erfüllt beide Mehr

Positive Bilanz nach Start des Informationsangebots für Hausarztpraxen zur Organ- und Gewebespende

Eine positive Bilanz ziehen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Deutsche Hausärzteverband e. V. über ein Jahr nach Einführung eines neuen gemeinsamen Informationsangebots für Hausärztinnen und Hausärzte zur Organ- und Gewebespende. Nach Bereitstellung eines Informationspakets der BZgA mit Mehr

Otto-Hahn-Medaille für Dr. Susanne Reischauer

Die Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Susanne Reischauer ist von der Max-Planck-Gesellschaft, im Rahmen der Jahresversammlung in Göttingen, mit der Otto-Hahn-Medaille 2022 ausgezeichnet worden. Verliehen wird der Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen, die während der Promotion erbracht worden sind. Dr. Susanne Reischauer ist Mehr

Orientierungshilfe beim Massivholzmöbelkauf

Nachhaltigkeit wird immer mehr zum Schlüsselelement beim Kauf von langlebigen Konsumgütern wie Möbeln. Verbraucher informieren sich vor dem Möbelkauf genau über deren Inhaltsstoffe sowie die ökologischen und sozialen Umstände bei der Herstellung. Die Entscheidung für Massivholzmöbel bringt dabei mehrere Pluspunkte Mehr

Mission Mittelstand gewinnt Ludwig-Erhard-Preis für Excellence

Die Cloppenburger Unternehmensberatung Mission Mittelstand erhält die Bronze-Platzierung in der Wettbewerbskategorie „Mittelstand“. Der deutsche Wirtschaftspreis prämiert unternehmerische Leistungen und Excellence. Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis würdigt das digitale Beratungsunternehmen Mission Mittelstand für seine unternehmerische Spitzenleistung. Mit 495 von 600 Punkten und der Mehr

Forschungsprojekt de:karb soll CO2-Fußabdruck über die gesamte Lieferkette offenlegen

Für mehr Klimaschutz in der Blechfertigung sorgen TRUMPF, thyssenkrupp Materials Services und das Fraunhofer IPA im Forschungsprojekt de:karb // Ziel der Zusammenarbeit ist eine offene Plattform, mit der Anwender den CO2-Vebrauch ihres Bauteils genau bestimmen können // Das Bundesministerium für Mehr

BioCatch-Studie zeigt: Mehrheit der Finanzinstitute weltweit ist nicht gegen Finanzkriminalität gerüstet

BioCatch, ein führender Anbieter von Lösungen zur Analyse menschlichen Verhaltens und zur digitalen Betrugserkennung, hat die Ergebnisse seiner aktuellen Studie „Improve Fraud and Anti-Money Laundering Operations With A Proactive And Unified Approach“ bekannt gegeben. Sie wurde von Forrester Consulting im Mehr

Neue Akku-Bandsäge von Einhell für funkenfreies Trennen von Metall

Mit der neuen akkubetriebenen Bandsäge TE-MB 18/127 Li, die optional auch mit Untergestell erhältlich ist, nimmt die Einhell Germany AG einen weiteren nützlichen Werkstatthelfer in das umfangreiche Power X-Change Sortiment auf. Die 18 Volt Akku-Bandsäge bietet flexible mobile Einsatzmöglichkeiten und Mehr

Der Verband Deutscher Reeder (VDR) begrüßt baldiges Inkrafttreten des internationalen Hongkong-Übereinkommens für sicheres und umweltverträgliches Schiffsrecycling

Reederverband betont Notwendigkeit der Vereinheitlichung regionaler Sonderregeln durch das internationale Übereinkommen. Besserer Arbeits- und Umweltschutz sowie mehr Transparenz beim Schiffsrecycling erwartet durch baldiges Inkrafttreten der internationalen Regelungen. Der Verband Deutscher Reeder (VDR) begrüßt die von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) bekanntgegebenen Mehr