Mit nur einem Klick am Arbeitsplatz einbuchen: Arbeitszeiterfassung mit der innovaphone Working App

– Bezugnehmend auf das wegweisende „Stechuhr-Urteil“ des EuGH vor einigen Jahren haben nun auch die obersten deutschen Gerichte entschieden, dass Arbeitnehmer ihre tägliche Arbeitszeit elektronisch dokumentieren müssen. Mit der Working App präsentiert innovaphone dafür eine digitale, gesetzeskonforme Lösung, die ganz Mehr

Dringender Aufruf: UKJ sucht Blutspender

Wie in ganz Thüringen fehlt es auch am Universitätsklinikum Jena (UKJ) zunehmend an Blutspenden. „Aktuell befinden wir uns in einem regelrechten Spendenloch – und das obwohl die Sommerferien und damit die traditionell eher blutspendearme Zeit noch nicht einmal begonnen hat,“ Mehr

Recycling rPET & PU Waste – With Chemical Solutions from RAMPF

RAMPF Group, Inc. is presenting its groundbreaking technology for the chemical recycling of rPET and polyurethane (PU) wastes to high-quality polyols at Foam Expo 2023 in Novi, MI, from June 20 to 22 – Booth 1903. Using innovative chemical processes, Mehr

So wird Bauen noch nachhaltiger!

Beim klimafreundlichen Bauen stehen auch nachhaltige Baustoffe und Gebäudekonzepte im Fokus. Dem trägt das Passivhaus Institut mit der 60. Sitzung des Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser Rechnung. Am 15. Juni 2023 widmet sich der Arbeitskreis ein weiteres Mal dem Thema Energieeffizienz und Mehr

PET- und Polyurethanreststoffe recyceln – mit chemischen Lösungen von RAMPF

RAMPF Group, Inc. präsentiert seine wegweisende Technologie zur chemischen Aufbereitung von PET- und Polyurethanreststoffen auf der Foam Expo North America 2023 vom 20. bis 22. Juni in Novi, Michigan, USA – Stand 1903. Mit von RAMPF entwickelten chemischen Verfahren werden Mehr

Hochwertig, authentisch, einfach köstlich: extra native Olivenöle von der Mittelmeerinsel Kreta

Nachhaltig in der Herstellung, herausragend im Geschmack und vielseitig in der Verwendung: Auf Kreta werden aus Oliven wahre kulinarische Schätze gewonnen. Aus den besonders kleinen, aromatischen Koroneiki-Oliven von den Hängen des Ida-Gebirges entstehen die Produkte von KURTES. Aus unreif geernteten Mehr

DGDM unterstützt neues Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetz zur Förderung der digitalen Medizin

Die Deutsche Gesellschaft für Digitale Medizin (DGDM) begrüßt das von der Ampelkoalition geplante Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetz (GDNG), das eine bessere wissenschaftliche Nutzung von Gesundheitsdaten ermöglichen soll. Der 1. Vorsitzende der DGDM, Dr. med. Filippo Martino, äußerte sich positiv zum grundsätzlichen Ansatz des Mehr

VCD Baden-Württemberg für ICE Berlin – Straßburg – Paris

Erfreut über die Planung neuer ICE-Direktverbindungen von Berlin nach Paris zeigt sich der ökologische Verkehrsclub Deutschland VCD. Aus Sicht des VCD Baden-Württemberg sollte dabei selbstverständlich sein, dass bei der Streckenführung die schnellste Verbindung mit dem höchsten Fahrgastpotential gewählt werde. „Eine Mehr