Bewertung von Produktvarianten

Mit der Entwicklung von neuen Produkten erschließen Unternehmen neue Märkte und bestehen im Wettbewerb. Es lohnt sich jedoch nicht, alle Produktkonzepte gleichermaßen weiterzuentwickeln. Mit dem neuen Webtool „Ressourcen-orientierte Konzeptbewertung“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) lassen sich Konzepte für Produkte Mehr

Hochwertiges Trainingsequipment trifft auf ganzheitliche Expertise

Wer die hochwertige Sport- und Fitnessausrüstung der Ludwig Artzt GmbH erwirbt, kann ab sofort bei der Durchführung seiner Übungen durch den virtuellen Coach der App “Tabia fit” unterstützt werden. Durch die Kooperation mit dem Münchner Unternehmen Sense Dojo UG, dem Mehr

Tag des Hundes am 4. Juni – Aktionen zum Thema Hundeversicherungen

Jedes Jahr wird in Deutschland am 1. Sonntag im Juni der Tag des Hundes gefeiert. Doch allein mit der Haltung und Fütterung eines Hundes ist es ja nicht getan. So sollte zum Beispiel jeder Hundebesitzer den Tag des Hundes auch Mehr

„Datenerfassung muss gar nicht mühsam und ineffizient sein“

Während die Arbeit mit Echtzeit-Daten für viele Büroangestellte zum Alltag gehört, profitieren Frontline Worker bislang kaum von datenbasierten Erkenntnissen. Bereits die Datenerfassung ist für sie aufgrund manueller oder sogar papiergebundener Prozesse meist äußerst aufwendig. Es sei an der Zeit, dieses Mehr

Informatik-Studierende treffen Silver-Surfer

Studierende des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms führen im Rahmen der Lehrveranstaltung Leadership regelmäßig soziale Projekte durch. In diesem Semester wird das städtische Senioren-Internetcafé "Silver-Surfer" in der Sterngasse 10 unterstützt. An zwei Terminen geben Studierende einen Einblick in die Welt Mehr

Leuchtturmprojekte im europäischen Vergleich

Vergangene Woche fand in Lissabon die Verleihung des European Private Hospital Award (EPHA) statt. Insgesamt sind 87 Bewerbungen aus zehn Ländern für sieben unterschiedliche Kategorien eingegangen. Auch MEDICLIN hat sich mit zwei Geschäftsfeldern in der Kategorie „Innovation in Health“ (dt.: Innovationen im Gesundheitssektor) Mehr

Hinweisgeberschutzgesetz: Ab Mitte Juni 2023 für größere Unternehmen verpflichtend

Ab voraussichtlich Mitte Juni 2023 müssen alle Unternehmen ab 250 Beschäftigte interne Meldesysteme einrichten. Für kleinere und mittlere Unternehmen gelten die neuen Regeln des Hinweisgeberschutzgesetzes ab 17. Dezember 2023. Das hat der Bundesrat am 12. Mai 2023 beschlossen und damit Mehr

Fahren mit Vorsicht – das gilt besonders für Fahranfänger

Der Gesetzgeber setzt auf eine Probezeit und das strikte Alkoholverbot  Unterschiedliche Tempolimits im europäischen Ausland  Die GTÜ empfiehlt ein Fahrsicherheitstraining  Oftmals lange Wartezeiten bis zur Führerscheinprüfung Endlich der Führerschein – nun kann es losgehen. Vor allem im ländlichen Raum bietet Mehr