Beitrag zur Wärmewende

Über das Potenzial von kommunalem Abwasser für die Wärme- und Kälteversorgung hat sich Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) informiert. Im Rahmen ihrer Sommerreise „Unterwegs für das Zuhause – miteinander sozial & Mehr

Mehr Präzision, Dynamik und Effizienz: Schaeffler präsentiert neue Antriebslösungen

Neue Lösungen für Schwenkrundtische mit Direktantrieben, Lagerungen mit integrierten Winkelmesssystemen und Präzisionsgetrieben Spindellager für jeden Anwendungsfall Neue Automationslösungen durch Präzisionsgetriebe und -antriebe mit besonders hoher Steifigkeit Auch für die Werkzeugmaschinenbranche haben die Kosten für Energie und Werkstoffe sowie der Mangel Mehr

Fehlbildung beginnt oft vor der Schule

Fehlbildungen der Knochen, Gelenke und Bänder entstehen bei Kindern oft schon in der Vorschulzeit. Sie können sowohl angeboren als auch erworben sein. Art und Ausprägung können dabei sehr unterschiedlich in Erscheinung treten. In der Reihe „AlexOnline“ berichten am Mittwoch, 30. Mehr

Aviation-Event lädt zum politischen Forum nach Frankfurt

Im Rahmen des Aviation-Event Political Forum treffen sich regelmäßig Unternehmen und Führungskräfte aus der Luft- und Raumfahrtindustrie, Branchenexperten, politische Entscheidungsträger sowie Interessenvertreter, um gemeinsam die wichtigen Fragen des Luftfahrtsektors zu besprechen und aktuelle politische Themen zu diskutieren. Das nächste Aviation-Event Mehr

go.Rheinland überreicht Förderbescheid in Höhe von 964.100 Euro für 17 neue DFI-Anlagen in Stolberg

Für die Aufstellung von 17 Anlagen für die dynamische Fahrgastinformation (DFI) in Stolberg hat der Zweckverband go.Rheinland jetzt einen Förderbescheid in Höhe von rund 964.100 Euro an ASEAG-Vorstand Michael Carmincke und Stolbergs Bürgermeister Patrick Haas übergeben. Die Gesamtkosten des Projekts Mehr

Neue Erkenntnisse beim Hautkrebskongress: Erfolgreicher Einsatz innovativer Immuntherapien beim Melanom – jetzt auch beim hellen Hautkrebs!

Helle Hautkrebse sind die häufigsten Krebserkrankungen bei hellhäutigen Menschen. Mindestens 200 von 100.000 Menschen pro Jahr in Deutschland erkranken, vor allem am Basalzellkarzinom und am kutanen Plattenepithelkarzinom. Die aktuellen Zahlen steigen weiter an. Häufig sind ältere Menschen betroffen. Neueste Erkenntnisse werden beim Mehr

Innovative Aufbauten für elektrische City-Trucks

Die ORTEN Fahrzeugbau GmbH mit Hauptsitz in Bernkastel-Kues an der Mosel und einer Niederlassung in Rothnaußlitz/ Sachsen stellt auf der diesjährigen NUFAM in Karlsruhe (21. – 24.09.) erneut ihre Kompetenz als traditionsbewusster und zugleich zukunftsorientierter Aufbauspezialist unter Beweis. Im Fokus Mehr

Tipps für Photovoltaikanlagenbetreiber

Die Photovoltaik (PV) hat sich in den letzten Jahren gemessen an der produzierten Energiemenge zum wichtigsten Stromerzeuger in Bayern entwickelt. Seit dem 01.01.2023 ist im Freistaat mit über 2.000 MW schon jetzt genauso viel PV-Leistung an das Netz angeschlossen worden Mehr

Sommerfreizeiten in Österreich für ukrainische Kinder gehen zu Ende

Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfsorganisation ADRA Österreich bot in diesem Sommer insgesamt 150 Kindern aus der Ukraine die Möglichkeit, zwei Wochen bei einem Sommercamp Natur und Freizeit zu genießen und die Belastungen des Krieges hinter sich zu lassen. In fünf Mehr

Aller guten Dinge sind drei: Herbstleuchten leicht gemacht

Farbige Blätter und leuchtende Blüten: Der Herbst im Garten ist eine besondere Zeit. „Der Herbst ist der Frühling des Winters“ wird der Maler Henri de Toulouse-Lautrec zitiert. Und damit hat er Recht: Ob in der Natur oder im Garten, die Mehr