Achtung Falschfahrer – Risiko auf der Autobahn

Zu erschreckenden Ergebnissen kommt die jüngste Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV): Falschfahrer auf Autobahnen sind in rund 40 Prozent der Fälle älter als 75 Jahre – Demenz und Verwirrtheit sind zumeist die Gründe für ihre Falschfahrt. Zudem werden Mehr

Die Lithium-Ionen-Industrie

. Begonnen hat die moderne Lithium-Ionen-Batterie-Industrie in Japan im Jahr 1985. Es wurde der Prototyp einer Lithium-Kobaltoxid-Batterie hergestellt. Die erste kommerzielle Lithium-Ionen-Batterie entwickelte die Firma Sony, das war 1991. In 1994 begann dann die Massenproduktion. Folge war die revolutionäre Tragbarkeit Mehr

Goldanleger rechnen mit steigendem Goldpreis

. Der Goldpreis konnte wieder Boden gut machen und die weiteren Aussichten sind gut. Laut einer Umfrage rechnen zwei Drittel der Privatanleger mit einem steigenden Goldpreis. Die weltweiten Wirtschaftsnachrichten sind zwar gemischt, aber die meisten Daten deuten auf eine Abschwächung Mehr

Der August – gut für Gold, der September – meist nicht so gut

. Anleger konnten sich im August über kleine Gewinne beim Gold freuen. Statistisch ist der September meist unerfreulich. Betrachtet man die letzten sechs Jahre, so gab es nur Verluste für die Gold-Gemeinde. In den letzten mehr als 50 Jahren brachte Mehr

Mit dem Duo „Magic Acoustic Guitars“ werden die Gitarrenfans in Birkenried am 17. September 14 Uhr einen weiteren Höhepunkt erleben.

Seit rund 15 Jahren zelebrieren sie als Duo "Magic Acoustic Guitars" ein musikalisches Feuerwerk. Roland Palatzky und Matthias Waßer versprühen Harmonie zwischen Flamenco-Rhythmik mit druckvollem Barré-Akkordfundament und Multitechnik-Soli, bei denen Waßers linke Hand wie eine aufgescheuchte Spinne über die 36 Mehr

Musik aus Benares, Indien

Die Brüder Anshuman und Vibhash Maharaj stammen aus einer alten Künstler- und Musikerfamilie in Benares, Indien. Schon im Kindesalter wurden beide von den Großvätern, berühmten Musikern ihrer Generation, unterrichtet. Weiterer Unterricht folgte mit hochkarätigen Musikern, um das Geheimnis der Musik Mehr

Wir fahren nach Dortmund: Schleswig-Holsteins Solarcup – Sieger beim Bundesfinale des SolarMobil-Deutschland 2023

Im berühmten Dortmunder Fußballstadion findet das Solar Mobil Deutschland-Finale zwar nicht statt, aber auch im renommierten DASA-Museum könnte es am 16. September La-Ola-Wellen geben: aus ganz Deutschland treffen die Spitzenteams aller regionalen Solarfahrzeug-Wettbewerbe aufeinander. Die Stadtmeister und Landessiegerinnen zwischen 10 Mehr