thyssenkrupp Steel hat modernisierten Hubbalkenofen in Duisburg-Bruckhausen für hochwertige Elektrobandfertigung in Betrieb genommen

Steigerung der Qualität durch homogenere Temperaturverteilung über die gesamte Brammenlänge für Zukunftsmärkte Elektroband und Verpackungsstahl Weniger Energieverbrauch und mehr Energieeffizienz Reduzierung der Reinigungsintervalle durch neues automatisches Entzunderungskonzept Investition im niedrigen zweistelligen Millionenbereich thyssenkrupp Steel hat am Standort Duisburg-Bruckhausen am Warmbandwerk Mehr

Ist das Erlernen der KI auch Ihr Vorsatz für das Neue Jahr?

  –          KI VERSTEHEN: DAS JAHR 2025 MARKIERT EINE NEUE ÄRA DER CHANCEN UND UNSICHERHEITEN FÜR MENSCHEN UND UNTERNEHMEN –          MEHR ALS 12 MILLIONEN MENSCHEN IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH PLANEN DAS ERLERNEN DER KI ALS VORSATZ FÜR DAS NEUE JAHR –          30 %[1] DERJENIGEN, Mehr

Callstel Mobiler Akku-Thermodrucker TD-210, Papierrolle, Windows, Mac, iOS & Android

Der mobile Akku-Thermodrucker Callstel TD-210 ermöglicht schnelles und effizientes Drucken ohne Tintenpatronen. Mit einer platzsparenden A4-Papierrolle und Thermodrucktechnologie druckt er Dokumente und mehr im A4-Format. Die Papierzufuhr erfolgt über eine integrierte Papierrolle oder einen externen Papiereinzug. Kompatibel mit Windows, macOS, Mehr

Mehr Schutz und Sicherheit für Schwangere und junge Mütter

Ab 2025 erstattet die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita im Rahmen des Programms ProBaby bis zu 750 Euro für Geburtsvorbereitungskurs, Hebammenrufbereitschaft, zusätzliche Vorsorge und Arzneimittel   Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita erweitert ab 1. Januar 2025 ihre Leistungen für Schwangere und Mehr

Real Life Faith: Kleingruppen-Material zum Kinofilm „Leben ist Jetzt“

Am 16. Januar 2025 startet der Kinofilm „Leben ist Jetzt“ der die Geschichte der YouTube-Stars Philipp und Johannes Mickenbecker, bekannt als „The Real Life Guys“, erzählt. Zeitgleich wird Bonusmaterial auf der Plattform kleingruppe.deveröffentlicht. Der Spielfilm „Leben ist Jetzt“ von Paramount Pictures erzählt die Mehr

DC Smarter erhält begehrte Auszeichnung zum Startup of the Year

Ganz große Bühne erhielt DC Smarter bei der Verleihung der World Communication Awards in London. Das deutsche Unternehmen wurde von der Jury zum Startup of the Year der Rechenzentrums- und Telekommunikationsbranche gewählt. Ismar Efendic, CTO und Mitgründer von DC Smarter Mehr

Auswirkungen der NIS 2-Richtlinie auf Gesundheitsdienstleistungen

Der VPKA Bayern unterrichtete seine Mitglieder im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung über die Anforderungen aus der NIS 2-Richtlinie der EU. Referent Christoph Schultejans, IT-Revisor beim Datenschutzdienstleister Procedo, gab, unterstützt von Lukas Mempel, Konzerndatenschutzbeauftragter der SANA Kliniken, Tipps zum Umgang mit Mehr

BST GmbH and Coatema Coating Machinery GmbH Start Development Cooperation

BST GmbH and Coatema Coating Machinery GmbH have today signed an important cooperation agreement. The aim is to jointly further develop process control systems for web-based production processes, such as those used in the manufacture of fuel cell components, lithium-ion Mehr

BST GmbH und Coatema Coating Machinery GmbH starten Entwicklungskooperation

Die BST GmbH und die Coatema Coating Machinery GmbH haben heute einen bedeutenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel ist die gemeinsame Weiterentwicklung von Prozesskontrollsystemen für bahnförmige Produktionsprozesse, wie sie bei der Herstellung von Brennstoffzellkomponenten, Lithium-Ionen-Elektroden, Organic Printed Electronic Materialien und weiteren elektrochemischen Mehr

Für die berufliche Bildung: Neue Unterrichtsbausteine von BfN und BZL zur Biodiversität in der Landwirtschaft

„Biodiversität auf Ackerflächen“, „Biodiversität im Grünland“ und „Biodiversitätspotenziale auf landwirtschaftlichen Betrieben“ – so heißen die drei neuen Unterrichtsbausteine für die Nutzung an Fachschulen, die das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) gemeinsam entwickelt haben. Künftige Agrarbetriebswirt*innen lernen, Mehr