Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) auf dem Vormarsch

Versicherte der IKK classic nutzen vermehrt digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA). Das ergab eine aktuelle Auswertung der Innungskrankenkasse. Seit Oktober 2020 können DiGA als „Apps auf Rezept“ ärztlich oder psychotherapeutisch verordnet oder direkt bei den Krankenkassen beantragt und von diesen genehmigt werden. Mehr

Der Welterberegion Wartburg Hainich e.V. treibt die Entwicklung als Reisedestination voran

Der Welterberegion Wartburg Hainich e.V. lud am gestrigen Mittwoch zum jährlich stattfindenden Strategiegespräch in das 1. Deutsche Bratwurstmuseum Mühlhausen ein, um die Entwicklung der Region als anerkannte Reisedestination voranzutreiben. An dem Treffen nahmen die Landräte des Unstrut-Hainich-Kreises und des Wartburgkreises, Mehr

Handels-PR: Kommunikative Krisen nehmen ab

In der EHI-Studie “PR im Handel 2023“ wird deutlich, dass PR-Profis die gesellschaftliche Verantwortung ihres Unternehmens hoch einstufen. Auch die Bedeutung von Nachhaltigkeitskommunikation bleibt im Fokus, weil sie das Vertrauen zur Kundschaft stärkt. Ute Holtmann, Leiterin PR beim EHI, erklärt, Mehr

NoaBot: Neues Mirai-basiertes Botnet zielt auf SSH-Server für Krypto-Mining

Sicherheitsforscher von Akamai haben eine neue Krypto-Mining-Kampagne entdeckt, die seit Anfang 2023 aktiv ist. Es handelt sich um NoaBot, ein weiteres auf Mirai basierendes Botnet, das sich über das SSH-Protokoll (Secure Shell) verbreitet. Das Mirai-Botnetz ist ein Wurm, der auf Mehr

Roman Fürtig wird neuer Hafen Hamburg Marketing Repräsentant Deutschland Ost

Zum Jahreswechsel hat Roman Fürtig die Leitung der HHM-Repräsentanz Deutschland Ost des Hamburger Hafens übernommen. Der studierte Historiker und Politikwissenschaftler übernimmt die Aufgabe von Stefan Kunze, der Ende April in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird. Roman Fürtig, gebürtiger Mecklenburger, wird Mehr

Stiftung Kinderzukunft sammelt 36.000 Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Kindern, die in Armut aufwachsen, eine Freude zu Weihnachten zu bereiten, das war auch 2023 das Ziel der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft. Dafür wurden rund 36.000 liebevoll verpackte Geschenke eingesammelt und auf den Weg nach Osteuropa gebracht. Wie in den Mehr

Vier Themen für 2024

Im Jahr 2023 erzielten Aktien starke Renditen und konnten so die Sorgen über eine hartnäckige Inflation, hohe Zinssätze und ein sich verlangsamendes Wirtschaftswachstum in den Hintergrund treten lassen. Wir glauben, dass sich diese Dynamik auch 2024 fortsetzen kann. Stock-Pickern bietet Mehr

„STARTEN IM KREIS BORKEN 2024“ – Startercenter NRW der WFG stellt Qualifizierungs-Programm vor

Schon am 23. Januar startet das erste Online Seminar „Hürden überwinden im Gründungsprozess“, in dem Andrea Severiens und Tobias Ebbing, Gründungsberater der WFG, wichtige Tipps für den Gründungsprozess vermitteln, so dass die Gründung Schritt für Schritt gelingen kann. Gründungsinteressierte haben Mehr

Kupferstichkabinett | Die gerettete Moderne. Meisterwerke von Kirchner bis Picasso | 2.2. – 21.4.2024

1937 wurden im Rahmen der nationalsozialistischen Aktion „Entartete Kunst“ auch aus dem Berliner Kupferstichkabinett zahlreiche Werke der klassischen Moderne entfernt. Der damalige Kustos Willy Kurth rettete dabei wagemutig Hunderte von Graphiken vor dem drohenden Verlust. In Anlehnung an die 2023 Mehr

iMetal Resources beginnt mit Phase-2-Graphitbohrungen bei Projekt Carheil in Quebec

iMetal Resources Inc. (TSX-V: IMR) (OTCQB: IMRFF) (FRANKFURT: A7V) („iMetal“ oder das „Unternehmen“) gibt den Beginn von Bohrungen beim unternehmenseigenen Projekt Carheil bekannt, das im nördlichen Abitibi-Grünsteingürtel in Quebec liegt. Diese Phase wird an die hervorragenden Ergebnisse von Phase I im Frühling 2023 Mehr