Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) ruft zur Teilnahme am weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen auf, der am 12. November begangen wird. „Auch dieses Jahr fallen die Berichte der Verfolgung von Christen sehr bedrückend aus“, wird Frank Heinrich, Vorstand und Politischer Mehr

Basteln für einen guten Zweck in Neuburg/Donau

Bereits zum dritten Mal hat die adventistische Kirchengemeinde Neuburg an der Donau am vergangenen Samstag eine Weihnachts-Bastelaktion veranstaltet. Mit dem Verkaufserlös der gebastelten Objekte soll die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) für Vorschulkinder in Neuburg unterstützt werden, eine Einrichtung des Advent-Wohlfahrtswerkes e.V. (AWW). Mehr

Büros der Bibelgesellschaften in Gaza und Tel Aviv beschädigt

Das Büro der Bibelgesellschaft in Gaza wurde durch einen Luftangriff beschädigt, während in Tel Aviv eine Rakete 100 Meter vom Geschäft der Bibelgesellschaft entfernt einschlug und ebenfalls erheblichen Schaden anrichtete. Das berichtet die Britische Bibelgesellschaft auf ihrer Webseite. Laut Bericht Mehr

74. Hilfskonvoi von ADRA Rumänien für die Ukraine

Im Rahmen des Projekts „Hoffnung für die Ukraine“ organisierte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Rumänien zwischen dem 29. und 30. Oktober den 74. Hilfskonvoi in die Ukraine. Der humanitäre Transport beförderte mit 15 Fahrzeugen 32 Tonnen Lebensmittel und Non-Food-Produkte, wie Kleidung, Mehr

„Sag Ja zu Jesus“ – Eine Woche der Entscheidung auf Hope TV

Der christliche Fernsehsender Hope TV strahlt vom 7. bis 11. November die Live-Sendereihe „Sag Ja zu Jesus“ täglich um 20:15 Uhr aus. Diesjähriger Sprecher ist Pastor Manuel Füllgrabe. Unter dem Motto „Jesu Liebe siegt!“ ruft Manuel Füllgrabe die Zuschauer zur Mehr

Als Zeichen der Verbundenheit: Adventistischer Pastor organisiert Mahnwachen vor Synagoge in Berlin

Nach dem brutalen Angriff und den Terroranschlägen der Hamas auf Israel am 7. Oktober und israelfeindlichen Versammlungen hat der adventistische Pastor Dietmar Päschel (Berlin) zu Mahnwachen vor der Fraenkelufer-Synagoge in Berlin-Kreuzberg aufgerufen. Sie finden seit Ende Oktober jeweils am Freitagabend Mehr

Erste wissenschaftliche Konferenz zur Bedeutung von Frauen in der adventistischen Kirchengeschichte

Das Büro für Archive, Statistik und wissenschaftliche Forschung der Nordamerikanischen Kirchenleitung der Adventisten veranstaltete vom 12. bis 14. Oktober 2023 die erste jährliche Konferenz zur Erforschung der Bedeutung von Frauen in der Geschichte der Siebenten-Tags-Adventisten. Ziel der Konferenz war auch, Mehr

IDEA Spezial zum Thema „Christenverfolgung“

Die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA will mit der Sonderausgabe „Christenverfolgung“ auf die Situation von vielen Millionen Christen aufmerksam machen. Auf 60 Seiten wird in dem Heft über die Lage von Christen unter anderem in China, Ägypten, Nicaragua, Afghanistan, Indien, der Türkei Mehr

Umzug der Akademie Waldfriede von Berlin-Zehlendorf nach Teltow

Die Akademie Waldfriede zur Ausbildung von Pflegefachkräften hat neue Räumlichkeiten im brandenburgischen Teltow direkt am südwestlichen Stadtrand von Berlin bezogen. In Anwesenheit des Teltower Bürgermeisters Thomas Schmidt, des Landtagsabgeordneten Sebastian Rüter und des Vorstands des Krankenhauses Waldfriede Bernd Quoß, wurde Mehr

Buchrezension: Vaclav Smil: Wie die Welt wirklich funktioniert. Die fossilen Grundlagen unserer Zivilisation und die Zukunft der Menschheit

  Verlag C.H. Beck, München; 2023 392 Seiten Gebundene Ausgabe: 28,00 € Kindle: 21,99 € ISBN-10: 3406800556 ISBN-13:‎ 978-3406800559 Unsere Welt besteht aus Zement, Stahl, Ammoniak und Plastik – zumindest in ihrem zivilisatorischen Fundament. Ohne dieses Fundament würden keine Datenströme fließen Mehr