Studie über das Erleben von Akzeptanz und Wertschätzung von Menschen aus der LGBTQI+ / LSBTTIQ* Community in Kirchen

In einer Studie, an der mehrere Hochschulen beteiligt sind, soll das Erleben von Menschen aus unterschiedlichen Religionsgemeinschaften untersucht werden, die sich der   der LGBTQI+ / LSBTTIQ* Community zugehörig fühlen.  Beteiligt ist auch das Institut für ganzheitliches Wohlbefinden, Resilienz und Spiritualität Mehr

Tschechien: Adventisten geben Neues Testament in Romani heraus

Bereits am 15. November 2022 wurde in Smíchov die erste in der Tschechischen Republik veröffentlichte Übersetzung des Neuen Testaments in Romani vorgestellt. Dies teilte das Gustav-Adolf-Werk (GAW) der Evangelischen Kirche in Deutschland mit. Der Deutschlandfunk berichtete am 6. Januar ebenfalls Mehr

Aktuelle Hilfeleistungen von ADRA Ukraine

Das Regionalbüro der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Europa in Brüssel informiert wöchentlich über die aktuelle Tätigkeit von ADRA Ukraine. Das Hilfswerk betreibt demnach drei Aufnahmezentren für Binnenvertriebene im Land, verteilt mit Hilfe der Regierungen der Slowakei und von Japan Mehr

Kinder brauchen Raum, um sich entfalten zu können

In Wasserburg am Inn (Oberbayern) entstehen gerade Räumlichkeiten, in denen sich Kinder entfalten können. 600 Quadratmeter sollen Platz für 62 Kinder in drei KITAGruppen – nämlich Krippen-, Kindergarten- und Integrationsgruppe – bieten. Damit würden die fünf KITAs in der Trägerschaft Mehr

Kirchengemeinden in Bad Schwartau laden zu gemeinsamen Mahlzeiten ein

Seit September letzten Jahres bietet die Martin Luther-Gemeinde der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) in Bad Schwartau (bei Lübeck) einmal wöchentlich eine warme Mahlzeit an. Dieser Idee haben sich mehrere Kirchengemeinden verschiedener Konfessionen in Bad Schwartau angeschlossen, sodass dadurch an mehreren Mehr

Gemeinsamer Gebetstext verbindet 14-tägige konfessionsübergreifende Gebetszeit

Traditionell stehen die ersten Wochen des Kalenderjahres konfessions- und frömmigkeitsübergreifend ganz im Zeichen des Gebetes. In diesem Jahr wird die 14-tägige Gebetszeit mit einem von der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD) und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) gemeinsam Mehr

Schweizer Fernsehen berichtet über Langlebigkeit von Adventisten

Im vierten Teil der SRF-Festtagsserie in 10vor10 zu den fünf „Blue Zones“ auf der Welt wurden die Siebenten-Tags-Adventisten in Loma Linda, Kalifornien/USA porträtiert. Blaue Zonen sind Regionen der Welt, in denen Menschen erwiesenermassen länger als der Durchschnitt leben. Die Adventisten Mehr

ADRA Ukraine ermöglicht Kindern aus Grenzsiedlung Neujahrsfeier

Auf Initiative des Bürgermeisters von Zelenodolsk in der Südukraine sorgte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine für den Transport von Kindern und deren Begleiter aus der an der Frontlinie unter Beschuss stehenden Siedlung Marjanske zu einer vorgezogenen Neujahrfeier in Mehr

Buchrezension Silke Fokken: Krisenkinder – Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche verändert hat und was sie jetzt brauchen

. Buchrezension Silke Fokken Krisenkinder: Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche verändert hat und was sie jetzt brauchen – Was Experten raten und wie Eltern helfen können Deutsche Verlags-Anstalt, München; 2022 416 Seiten Paperback 20,00 € Kindle 15,99 € ISBN-10: Mehr

„Sturmtage“ – die Waldfriede-Saga geht weiter

Mit Sturmtage ist der dritte Band der Romanserie über das adventistische Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf erschienen. Die vierteilige Serie wird vom Penguin-Verlag herausgegeben und trägt den Titel „Die Schwestern vom Waldfriede“. Sie erzählt Episoden aus der Geschichte dieser 1920 gegründeten Mehr