Vorsorge treffen (mit Multipler Sklerose)

Krankheit oder Unfall. Es kann jeden treffen. Heute. Morgen. Jederzeit. Darum sollte beizeiten Vorsorge getroffen werden und Wichtiges geregelt sein. Im AMSEL-Vortrag „Zum Vorsorgen ist es nie zu spät: Das kluge Testament“ informiert Rechtsanwalt Jan Bittler am Donnerstag, 26. Oktober Mehr

AMSEL e.V. bietet umfassende Hilfe für schwer an Multipler Sklerose (MS) Erkrankte und ihre Angehörigen

Am 6. Oktober ist Europäischer Tag der pflegenden Angehörigen – ein Tag, der all diejenigen Menschen in den Blick nimmt, die täglich für Familienmitglieder da sind, sie pflegen, in ihrem Alltag unterstützen und begleiten. Dazu gehören auch die Angehörigen von Mehr

Mit „MS Kognition“ alltagsrelevante Fähigkeiten gezielt und spielerisch trainieren

Nahezu jeder zweite an Multipler Sklerose (MS) Erkrankte leidet unter kognitiven Problemen. Doch kognitive Funktionen wie das Wahrnehmen, Denken, Planen und Erinnern sind Fähigkeiten, die man braucht und die helfen, den Alltag zu bewältigen. Die gute Nachricht: Kognitive Fähigkeiten können Mehr

Multiple Sklerose und Bewegung

Ist Bewegung bei Multipler Sklerose (MS) zu empfehlen? Ja. Was dabei aber zu beachten ist, erklärt Physiotherapeutin Sabine Lamprecht, Master of Science (M.Sc.) Neurorehabilitation, im AMSEL-Vortrag: „MS und Bewegung“ am Donnerstag, 28. September 2023, 18:00 Uhr in ihrer Praxis HSH Mehr

Aktuelles zur Diagnostik und Therapie bei MS

Dickicht oder einzelne Bäume? Viele neue Erkenntnisse zur Multiplen Sklerose (MS) und zahlreiche Therapieoptionen können die (Über)Sicht erschweren. Der AMSEL-Vortrag: „Aktuelles zur Diagnostik und Therapie bei MS“ am Donnerstag, 28. September 2023, 19:00 Uhr im Kutschenhaus, Mehrgenerationenhaus Kapuziner in Rottweil Mehr

Was ist eigentlich mit mir?

Erkrankt ein Partner an einer chronischen Erkrankung wie der Multiplen Sklerose (MS), hat das große Auswirkungen auf das Paar und auf jedes einzelne Familienmitglied. Der AMSEL-Vortrag: „Was ist eigentlich mit mir? Als Angehöriger nicht auf der Strecke bleiben!“ am Samstag, Mehr

Rente aufgrund von Multipler Sklerose

Welche Rentenansprüche bestehen, wenn eine chronische Erkrankung wie die Multiple Sklerose (MS) oder eine Behinderung vorliegen? Martin Scheuer, Rentenberater aus Villingen-Schwenningen, gibt am Donnerstag, 21.09.2023, 19:00 Uhr mit dem AMSEL-Vortrag „Rente wegen Erwerbsminderung und Altersrente für Schwerbehinderte“ in der Evangelisch-methodistischen Mehr

AMSEL-Wissensseite „MS behandeln“: Alle Therapien der Multiplen Sklerose (MS) auf einen Blick

Mit der Zulassung eines weiteren Wirkstoffs für die Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) vor wenigen Wochen umfasst das derzeitige Spektrum an verlaufsmodifizierenden Therapien 18 Wirkstoffe und 25 Präparate. Eine Übersicht über alle Therapiemöglichkeiten bei MS, auch über medikamentöse hinaus, bietet Mehr

Wenn Hitze die Symptome der Multiplen Sklerose verstärkt

Viele Menschen mit Multipler Sklerose (MS) blicken mit gemischten Gefühlen auf heiße Sommertage. Statt Aktivitäten im Freien genießen zu können, haben sie häufig mit verstärkten Symptomen ihrer MSErkrankung zu kämpfen, weil bei erhöhter Körpertemperatur Signale noch schlechter durch die geschädigten Mehr

Multiple Sklerose: Therapie-Update 2023

Erst vor wenigen Tagen wurde ein weiterer Wirkstoff zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) zugelassen, viele andere werden aktuell noch in klinischen Studien untersucht. Im AMSEL-Vortrag „Update MS-Therapie 2023 – Was gibt es Neues?“ gibt Prof. Dr. med. Mathias Mäurer, Mehr