Die Apothekerschaft steht vereint für ihre Interessen ein

Die Apothekerschaft steht vor entscheidenden Herausforderungen, die eine aktive Interessenvertretung erfordern. In diesem Bericht werden die jüngsten Entwicklungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Aufruf für den 2. Oktober analysiert, um die Interessen der Apotheker zu schützen und zu fördern. Mehr

Auf dem Weg zur digitalen Apotheke

Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Apokix werfen ein bezeichnendes Licht auf den Status der Digitalisierung in Apotheken, die mit den damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen konfrontiert sind. In einer Ära, in der das Gesundheitswesen von kontinuierlichen technologischen Fortschritten geprägt Mehr

Apotheken zwischen Sättigung und Überlebenskampf

Die Apotheken in Deutschland befinden sich in einer herausfordernden Situation, die eine immer deutlichere Spaltung innerhalb der Branche offenbart. Zwei klare Lager zeichnen sich ab, jeder mit seinen eigenen Herausforderungen und Perspektiven. Die Saturierten 50 Prozent Für die eine Hälfte Mehr

Relevanz der Grundfähigkeitsversicherung für Apotheker

Die neuesten Erkenntnisse aus dem Grundfähigkeiten-Rating von Franke und Bornberg werfen ein Licht auf die Relevanz von Grundfähigkeitsversicherungen, insbesondere für Berufsgruppen wie Apotheker. Die Bewertung der Tarife deutet insgesamt auf eine solide Qualität hin, doch es gibt einige kritische Punkte, Mehr

Der Mut der Apotheken

Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor einer entscheidenden Frage: Haben Apotheken den Mut und die Entschlossenheit, für ihre Existenz und die Gesundheit der Bevölkerung zu kämpfen? In einer Zeit, in der komplexe rechtliche, regulatorische und gesundheitspolitische Herausforderungen die Branche prägen, Mehr

Wie geht gemeinsam bei Apotheken?

In der Apothekenlandschaft in Hessen brodelt es derzeit, da ein Konflikt zwischen dem Verband der Apotheken in Hessen und der zuständigen Kammer für Spannungen sorgt. Im Mittelpunkt dieses Konflikts steht die Frage, wie Apotheken gemeinsam Veränderungen vorantreiben können und welche Mehr

Betriebliche Gesundheitsförderung in der Apotheke

Die bevorstehende nasskalte Jahreszeit bringt nicht nur Atemwegsinfektionen, sondern auch organisatorische Herausforderungen für die Apothekenleitung mit sich. In diesem Bericht präsentieren wir wichtige arbeitsrechtliche Tipps, um den Umgang mit Erkrankungen im Team zu erleichtern und den Apothekenbetrieb auch in der Mehr

Koordinierte Vorgehensweise: Erfolgreiches Durchsetzen von Apothekenforderungen

Mitarbeiter und Inhaber öffentlicher Apotheken stehen in Deutschland vor einer Reihe von Herausforderungen, darunter eine stagnierende Honorarsituation, Lieferengpässe bei Arzneimitteln und die Diskussion über die Rolle von Gesundheitskiosken. Angesichts dieser Herausforderungen suchen sie nach effektiven Wegen, um ihre berechtigten Forderungen Mehr

Die Apothekenkrise in Deutschland erreicht kritischen Punkt

Die Apothekenkrise in Deutschland hat einen kritischen Höhepunkt erreicht, während die Spannungen zwischen der Apothekerschaft und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eskalieren. In den letzten Wochen haben Protestaktionen und politische Stellungnahmen das öffentliche Interesse geweckt und auf die dringenden Probleme der Apothekenbranche Mehr

Protestwelle im Herbst: Apotheken vereinigt euch!

Die Apotheken in Deutschland sehen sich mit einer ernsthaften Krise konfrontiert, die dringend angegangen werden muss. Steigende Kosten, Personalmangel und eine stagnierende Vergütung bedrohen die Existenz der Apotheken im Land. Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände), hat Mehr