Das Internet der Dinge gegen CO2

Am 1. Januar 2020 trat eine Entscheidung in Kraft, den zulässigen Schwefelgehalt im Kraftstoff von 3,5% auf 0,5% für Seeschiffe zu senken. Die Maßnahme wurde im Kontext der sich verschärfenden Umweltlage in der Welt verabschiedet. Auch der Straßenverkehr befindet sich Mehr

Der Jahresumsatz der AsstrA-Unternehmensgruppe überschritt 2019 350 Mio. Euro

Nach den Ergebnissen des Berichtszeitraums stieg der konsolidierte Umsatz von AsstrA gegenüber dem Ergebnis von 2018 um 24% und überschritt 350 Mio. Euro. Der Bruttogewinn stieg um 14%. Das Kundenportfolio von AsstrA wurde um 260 Unternehmen erweitert. Im Jahr 2019 Mehr

Wer Informationen besitzt

In der Logistikbranche unterscheidet sich der Trend nicht vom globalen. Die Informationsmenge verdoppelt sich alle zwei Jahre. Laut Analysten wird die Datenmenge bereits im Jahr 2020 44 Zettabyte betragen. Als Referenz: Eine 1-Zettabyte-Festplatte enthält hochauflösendes 4K-Video mit einer Gesamtzeit von Mehr

Netzwerken im Flamenco-Rhythmus

Die WConnecta ist eine Veranstaltung, wo Experten aus der Transport- und Logistikbranche dank kurzer Treffen und Express-Interviews neue Kontakte knüpfen und Partnerschaften mit Spediteuren und Kollegen anderer Transport- und Logistikunternehmen aufbauen.Die WConnecta fand im Internationalen Konferenzzentrum in Barcelona statt. In Mehr

Wir senken den vorfeierlichen Fiebergrad

Geschenke für die Nächsten zu Weihnachten, Neujahrsfest oder Rabatte am Schwarzen Freitag – am Ende des Kalenderjahres gibt es genug Gründe zum Einkaufen. Stationäre und Online-Shops ergänzen das Angebot in der heißen Jahreszeit schnell. Hinter den gefüllten Geschäftsregalen verbirgt sich Mehr

Güterverkehr mit nationalem Kolorit

Auf diese Herausforderung ist die Eventagentur Ant Hill RG gestoßen. Im Gegenzug beauftragte die Agentur die AsstrA-Associted Traffic AG mit der Organisation des Transports von der Ukraine in die Schweiz und umgekehrt. Auf der Sitzungsreihepräsentieren die Länder jährlich ihr kulturelles Mehr

Piranha-Unternehmen sind eine Bedrohung für Unternehmen

und Startups eine Win-Win-Strategie. Laut der Zeitschrift Kommersant sehen 78% der Unternehmen in Startups eine Bedrohung für ihr Geschäft, und 45% befürchten, dass sie nicht mit jungen Piranha-Unternehmen konkurrieren können. Was ist ein Startup? Tausende von Unternehmen werden jedes Jahr Mehr

Die Schiffe kommen an sauberes Wasser

Am 1. Januar 2020 tritt die IMO-Entscheidung zur Reduzierung des maximal zulässigen Schwefelgehalts im Kraftstoff in Kraft. Was dies für die Schifffahrtsbranche und den Seefrachtmarkt bedeutet, erfahren wir vom Leiter der Abteilung Seegüterverkehr im Baltikum und in Belarus, AsstrA Mikolas Mehr

Worüber macht sich das meer sorgen?

Der zusammenfassende Text ist dem Seegüterverkehr gewidmet. Über die Besorgnis des Meeres an den Ufern des europäischen Kontinents und über die die Kunden anziehenden Vorteile des Kurzstreckentransports per See (short sea) berichtet Andrei Zaitsev, stellvertretender Betriebsdirektor für das Management des Mehr